Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Nimo Sudbrock, 11.08.2022 | 05:32 Uhr
Ob alle Angebote wie geplant stattfinden können, ist unklar. Notfalls kann die Volkshochschule aber spontan umdisponieren.
370 Seiten voller Kurse, Workshops und Kulturveranstaltungen: (v.l.) VHS-Leiter André Mannke stellte das Wintersemester-Programm des Bildungsträgers mitten im Hochsommer gemeinsam mit Kirsten Klute (Fachbereichsleitung Gesundheit), Axel Hemminghaus (Deutsch), Nicole Höhne (IT, Arbeit, Beruf), Dr. Sybille Schneiders (Politik, Gesellschaft, Kultur), Riana Stübich (Offene Ganztagsgrundschulen), Sabine Höller-Pietsch (Fremdsprachen), Renate Riemann (stellvertretende VHS-Leiterin) und Barbara Heuer (Gestalten) vor. Foto: Sudbrock
Rheda-Wiedenbrück (gl) - Der Volkshochschule (VHS) Reckenberg-Ems stehen ungewisse Zeiten ins Haus. Denn wie sich die Corona-Pandemie entwickelt und welche Einschränkungen im Herbst und Winter damit möglicherweise verbunden sind, kann heute noch niemand sagen. Trotzdem bleibt der Bildungsträger…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.