Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Kai von Stockum, 29.03.2023 | 06:09 Uhr
Als besorgniserregend empfindet Bürgermeister Theo Mettenborg die gegenwärtige Situation im Brandschutz- und Rettungswesen.
Eine Umstellung auf ein 24-Stunden-Modell, die eine personelle Aufstockung bei den verbeamteten Einsatzkräften erforderlich machen würde, bewerten Freiwillige kritisch. Das führe zur Demotivierung vieler der 320 unentgeltlich aktiven Brandbekämpfer. Foto: dpa
Rheda-Wiedenbrück (kvs) - Als besorgniserregend empfindet Bürgermeister Theo Mettenborg die gegenwärtige Situation im Brandschutz- und Rettungswesen in Rheda-Wiedenbrück. Das hat der Verwaltungschef im Nachgang zur jüngsten Ratssitzung bekräftigt. Demnach sind in Kürze zwölf Stellen an der…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.