Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Susanne Schulte-Nölle, 05.12.2022 | 14:18 Uhr
Der Standort Bokel erwartet 35 i-Dötzchen, Mastholte 67, Neuenkirchen 70, Rietberg 125, Varensell 24 und Westerwiehe 31.
Im Ausschuss für Schule und Kita sind die voraussichtlichen Anmeldezahlen für das Grundschuljahr 2023/24 bekanntgegeben worden. Foto: dpa/Soeren Stache
Rietberg (ssn) - Im Ausschuss für Schule und Kita sind die voraussichtlichen Anmeldezahlen für das Grundschuljahr 2023/24 bekanntgegeben worden. Sie basieren auf den Anmeldeterminen, die im November stattgefunden haben. Demnach erwartet der Standort Bokel 35 i-Dötzchen, Mastholte 67, Neuenkirchen 70, Rietberg 125, Varensell 24 und Westerwiehe 31.
Dominik Bartels, Abteilungsleiter Schule, Kultur und Sport, wies aber darauf hin, dass sich die Zahlen wohl noch ändern werden, da einige wenige Rückmeldungen bis dato offen seien. Darüber hinaus könnten insbesondere die sogenannten AOSF-Verfahren noch zu einer Verringerung der Schülerzahlen führen. Die Abkürzung steht für Ausbildungsordnung Sonderpädagogischer Förderung. „Die betreffenden Kinder würden dann statt der Grundschule eine Förderschule besuchen“, erläuterte Bartels. Die Verwaltung stehe hier im weiteren Austausch mit den Grundschulleitungen.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.