Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
29.03.2023 | 17:39 Uhr
Die Artefakte stammen vermutlich von den früheren Stadttoren Rietbergs. Der Verein will den Schatz nun hüten.
Fundstücke aus dem Untergrund im Südtorbereich gingen in den Besitz des Heimatvereins über, bewundert von den Heimatfreunden Franz-Josef Laukemper (l.) und Günter Höppner: zwei eicherne zugespitzte Pfahlteile. Solche Pfähle von etwa zwei Metern Länge wurden im späten Mittelalter aus widerstandsfähigem Mooreichenholz hergestellt, das in Rietbergs morastiger Umgebung reichlich zu finden war. Foto: Daub
Rietberg (gdd) - Sie sind schon uralt und doch noch von fester Struktur: Zwei zugespitzte Holzpfähle aus dem mittelalterlichen Rietberg. Die etwa 60 und 100 Zentimeter langen, bearbeiteten Artefakte wurden vor etlichen Jahren beim Umbau im Bereich des Kolpinghauses geborgen. Jetzt hat sie ein…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.