Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Nimo Sudbrock, 24.06.2022 | 17:11 Uhr
Darüber, ob die Johanneskapelle auch für standesamtliche Trauungen genutzt werden darf, gingen im Rat die Meinungen auseinander.
Eine Landesförderung in Höhe von 259 000 Euro erhält die Stadt für die Sanierung der Johanneskapelle. 958 000 Euro muss sie aus eigener Tasche berappen. Fraglich ist noch, wie das frühere Gotteshaus nach Abschluss der Baumaßnahme genutzt werden soll. Trauungen sind eine Option. Foto: Nienaber
Rietberg (gl). Dürfen heiratswillige Paare bald in der Johanneskapelle ja sagen? An der Frage, ob das sakrale Kleinod vor den Toren der Stadt als Ort für standesamtliche Trauungen genutzt werden kann, scheiden sich die Geister. Einhelligkeit herrscht hingegen bezüglich der Sanierungspläne. Der…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.