Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
26.05.2023 | 13:05 Uhr
Künstler Otto Waalkes war zwar bei der Vernissage nicht persönlich zugegen, die 150 Ehrengäste genossen dennoch die humorige Werkschau.
Mit Plüsch-Ottifanten ausgestattet zeigten sich bei der Vernissage im Rietberger Kunsthaus (v. l.) Museumsleiter Thorsten Austermann, Bürgermeister Andreas Sunder, Frank Ehlebracht als Vorstandsvorsitzender der Sparkassen-Stiftung und Galeristin Barbara Nassler. Fotos: Daub
Rietberg (gdd) - Feldherr Hannibal führte 218 vor Christus 37 Kriegselefanten über die Alpen. Mehr als doppelt so viele Ottifanten haben jetzt – freilich in friedlicher Absicht – das ostwestfälische Rietberg erreicht, wenn auch ohne ihren Schöpfer Otto Waalkes. Am Mittwoch lockte die Vernissage zu…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.