Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Susanne Schulte-Nölle, 24.01.2023 | 18:24 Uhr
Die Karnevalssitzungen und -umzüge stehen kurz bevor. Das Karnevalsscheunen-Team der Grafschaftler gibt Einblick in den Wagen- und Bühnenbau.
Stolz präsentieren (vorne, v. l.) Dirk Körkemeier und Heinz-Josef Bolte vom Team der Karnevalsscheune der Grafschaftler Karnevalsgesellschaft den Wagen von Kinderprinzenpaar und Kinderelferrat, der beim Rosenmontagszug am 20. Februar Premiere feiern wird. Hingucker ist der Drache, der auf einer Pagode sitzt und dessen Kopf vorne durch ein Tor hinausschaut. Im Hintergrund werkeln Marco Rüschkamp (l.) und Markus Kruse. Fotos: Schulte-Nölle
Rietberg (ssn) - Karneval im Rietberger Land: Das steht für echte Leidenschaft – natürlich selbst gemacht, statt eingekauft. Das Epizentrum handwerklicher Kreativität wie Kompetenz befindet sich seit gut 20 Jahren an der Westerwieher Straße. In der Karnevalsscheune der Grafschaftler…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.