Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
11.05.2022 | 13:52 Uhr
Der von Werner Buschsieweke gezogene Westfale Coros ist 2021 im belgischen Lanaken Weltmeister der sechsjährigen Springpferde geworden.
Für seinen züchterischen Erfolg wurde Werner Buschsieweke (l.) vom Vorsitzenden des Westfälischen Pferdestammbuchs, Ralf Johanshon, geehrt. Foto: Hartwig
Rietberg (th) - Über eine besondere Ehrung hat sich anlässlich der Delegiertenversammlung des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster-Handorf der Rietberger Pferdezüchter Werner Buschsieweke gefreut. Aus den Händen des Vorstandsvorsitzenden Ralf Johanshon erhielt er für den von ihm gezogenen Westfalen Coros eine Sonderauszeichnung. Der bei Buschsieweke geborene und mittlerweile siebenjährige gekörte Hengst war im vergangenen Jahr mit Philipp Weishaupt im Sattel im belgischen Lanaken Weltmeister der sechsjährigen Springpferde geworden.
Werner Buschsieweke hatte bereits die Mutter von Coros, eine Tochter des Warendorfer Landbeschälers Arpeggio, selbst gezogen. Coros Vater ist der legendäre Springpferde-Vererber Cornet Obolensky, der im März mit Unterstützung des Westfälischen Pferdestammbuchs zusammen mit mehreren anderen Pferden sowie zahlreichen Flüchtlingen aus der von Putin angegriffenen Ukraine nach Deutschland gerettet werden konnte. Bei den Bundeschampionaten 2021 in Warendorf war Coros Vize-Bundeschampion in seiner Altersklasse geworden. Wenige Wochen zuvor hatte er in Münster-Handorf schon das Westfalen-Championat gewonnen.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.