Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Susanne Schulte-Nölle, 21.01.2022 | 17:48 Uhr
Entscheidenden Einfluss auf die Gaspreisentwicklung 2022 haben laut Stadtwerke die außergewöhnlichen Börsenpreise und die CO2-Abgabe.
Angeheizte Kostenentwicklung: Wer bei den Stadtwerken Rietberg-Langenberg den Tarif „RL Gas“ beziehungsweise „RL Gas plus/profi plus“ abgeschlossen hat, muss bei einem Durchschnittsverbrauch von 20 000 kWh per anno (kWh/a) im laufenden Jahr 418,47 Euro mehr auf den Tisch legen als noch 2021, beim „RL Gas plus Mailing 2020“ sind es sogar 576,47 Euro. Der Versorger begründet diese Mehrbelastung für den Kunden mit den außergewöhnlichen Börsenpreisen und der CO2-Abgabe. Foto: Pixabay
Rietberg (ssn) - Wer bei den Stadtwerken Rietberg-Langenberg Gas bezieht, muss 2022 für die Kilowattstunde (kWh) deutlich tiefer in die Tasche greifen als im Jahr zuvor – und das über alle Tarife hinweg. Das geht aus dem aktuellen Wirtschaftsplan des Versorgers hervor. Demnach bedeutet der…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.