Weltspieltag lockt in den Gartenschaupark Rietberg


Als besonderes Extra führt das „M Dance Studio“ Ballett- und Hip-Hop-Shows auf der Bühne der Volksbank-Arena auf.

Sie alle und viele weitere Mitstreiter freuen sich auf den Weltspieltag am Sonntag, 4. Juni, im Gartenschaupark. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr darf nach Herzenslust gespielt, getobt, getanzt, gesprungen und gebastelt werden. Foto: Stadt Rietberg

Rietberg (gl) - Im Gartenschaupark-Teil Nord wird am Sonntag, 4. Juni, von 11 bis 18 Uhr der Weltspieltag gefeiert. Zahlreiche heimische Akteure machen mit und bieten den Besuchern Spiel, Spaß, Sport sowie jede Menge Abenteuer. Bei den Beachvolleyballern des TuS Viktoria Rietberg wird gebaggert und gepritscht, die Bogenschützen des Vereins laden Kinder ab etwa zehn Jahren dazu ein, ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Das Grüne Klassenzimmer bietet Keschern am Sennebach an, beim Schnurstracks-Kletterpark werden Kisten gestapelt und erklommen. 

Malen, Basteln und in Bewegung kommen

Am Stand der Awo-Kitas Stennerland und Jordanweg können Windfänger gebastelt und bei den Sportlern der Ultimate-Frisbee-Abteilung im TV Verl darf Disc Golf gespielt sowie auf eine Wurfwand gezielt werden. Die Mitglieder der Schachgemeinschaft Turm Rietberg präsentieren ihr Hobby ebenso wie die Rieti-Boules und die NK-Boules. Beim Stadtsportverband sollen die Kinder beim Standweitsprung und Bällewerfen in Bewegung kommen. Wer das Sportabzeichen absolvieren möchte, kann sich seine Leistung direkt bescheinigen lassen. Das Gartenschaupark-Team offeriert eine Aktion zum Bemalen und Bepflanzen von Blumentöpfen. 

Erstmals dabei sind die Modelleisenbahner der Interessengemeinschaft IGME 2000, die einen Rundkurs aufbauen, an dem Nachwuchslokführer das Sagen haben. Ebenfalls Premiere beim Weltspieltag feiert Maike Lux vom Yoga-Studio Pantarhei. Bei ihr werden Mandalas und Tierbilder ausgemalt. Die Stadtbibliothek ist ebenfalls zum ersten Mal am Start. Dort darf um die Wette gepuzzelt oder auch ein Buch-Cover gezeichnet werden. Praktisch: Dabei kann schon der erste Stempel für den am 6. Juni beginnenden Sommerleseclub gesammelt werden. Maskottchen Rieti ist unterwegs und steht für Fotomotive zur Verfügung. 

Alle Angebote im Parkeintritt enthalten

Nicht fehlen dürfen außerdem die Solar-Bobby-Cars von Addi Schulze, die Bewegungsbaustelle des Familienzentrums Rietberg und das Musikzelt von Walter von Lingen. Apropos Musik: Mit etwa 300 Tänzerinnen und Tänzern ab vier Jahren bis zum Erwachsenenalter kommt das „M Dance Studio“ aus Gütersloh nach Rietberg und zeigt auf der Bühne der Volksbank-Arena Ballett- sowie Hip-Hop-Einlagen. Der erste Showblock ist von 12 bis 13.30 Uhr geplant, der zweite von 14 bis 15.30 Uhr. Von 13.30 bis 14 Uhr und von 15.30 bis 16 Uhr lädt eine Minidisco zum Tanzen ein. Übrigens: Die im Park verteilten Hüpfburgen können am Weltspieltag kostenlos genutzt werden. Alle Angebote sind im regulären Park-Eintrittspreis enthalten. Erwachsene zahlen fünf Euro, eigene Kinder bis einschließlich 17 Jahren sind frei. Inhaber einer Dauerkarte zahlen ebenfalls nichts.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.