Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
28.03.2023 | 18:59 Uhr
Es ist vollbracht: Die Stadt Verl hat das geschichtsträchtige Haus Nummer Acht gekauft und am Wochenende feierlich wiedereröffnet.
Wie funktioniert das Druckhandwerk? Das ließen sich (v. l.) Bürgermeister Michael Esken (CDU) und NRW-Landtagspräsident André Kuper von Dieter Platz erklären. Fotos: Tschackert
Verl (matt) - „Es ist immer noch so, als würde ich nach Hause kommen“, gesteht Ludger Wildoer. Er ist der letzte Bewohner des Hauses an der Hauptstraße, Ecke Sender Straße, gewesen. Seine prägendsten Jahre hat er dort verbracht, und ist dort groß geworden. Jetzt hat es die Stadt übernommen, eröffnet…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.