Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
20.03.2023 | 19:26 Uhr
Der TV Verl feiert sein 111-jähriges Bestehen über das ganze Jahr hinweg mit vielen Aktionen. Jetzt stand die Sportmeile auf dem Plan.
Jan Böttcher von der Triathlon-Abteilung hilft Mia beim Umgang mit dem Fahrrad. An einem Monitor konnte man ein virtuelles Rennen in der japanischen Hauptstadt Tokio fahren Foto: Berenbrinker
Verl (abb) - Der Turnverein Verl (TVV) ist 1912 gegründet worden und feiert in diesem Jahr seinen 111. Geburtstag. Dieses Schnapszahljubiläum nutzt der TVV für zahlreiche Aktionen. Am Sonntag stand die Sportmeile auf dem Programm – die ganze bunte Welt des Vereins wurde präsentiert.
Von Handball bis Darts ist alles dabei
Was für ein Gewusel in der Sporthalle. Überall wurde geturnt, geworfen, gesprungen, geschlagen, getanzt und gespielt. Der TV Verl präsentierte sich und bot eine Mischung aus Mitmachaktionen, Vorführungen und Informationen. In der Sporthalle konnten Interessierte die Frisbeescheiben fliegen lassen, den Badmintonschläger schwingen oder Handbälle aufs Tor werfen.
Im Foyer wurden Dartpfeile geworfen, die Bälle flogen über das Netz der Tischtennisplatte und auf einem Rennrad konnte man virtuell durch Tokio fahren. Ein rundherum gelungener Nachmittag, die Resonanz war enorm.
Über 3000 Mitglieder
Die Vereinsvorsitzende Margret Pollmeier zeigte sich begeistert: „Es ist richtig schön, dass so viele Leute gekommen sind. Ich bin total geflasht.“ Und weiter: „Unsere Abteilungen, die Trainer und Helfer, geben wieder alles.“ Ihr Dank galt insbesondere Maja Kraft, die die Gesamtorganisation übernommen hatte. Mit der Sportmeile wollte der Turnverein sich nach der Corona-Krise wieder zeigen.
Pollmeier: „Wir wollen die Menschen neugierig machen und ihnen die Hemmschwelle nehmen, mal bei uns vorbeizuschauen.“ Während der Pandemie habe auch der TVV Probleme gehabt, aber nun laufe wieder alles bestens. „Wir haben jetzt sogar mehr Mitglieder als vor der Krise“, sagte Pollmeier. Über 3000 Mitglieder sind im größten Sportverein des Kreises Gütersloh aktiv.
Suche nach neuen Trainern und Übungsleitern
Mit seinen mehr als 30 Abteilungen sei der Turnverein überaus gut aufgestellt. Um die Arbeit noch besser verrichten zu können, sei der TVV auf der Suche nach neuen Trainern und Übungsleitern, auch eine Halbtagskraft würde dringend gesucht, so Pollmeier. Während der Sportmeile konnten sich die Gäste ein Bild von der bunten Welt des Turnvereins machen.
Egal ob Rhythmische Sportgymnastik, Völkerball, Judo oder auch Line Dance – die Angebote sind vielfältig. Im Foyer gab es außerdem einige Infostände. Fragen zur Wirbelsäulen- oder Damengymnastik, zum Yoga und zum Rehasport wurden beantwortet. Und selbstverständlich gab es allgemeine Informationen rund um den Turnverein, der trotz seiner 111 Jahre immer jung geblieben ist.
Weitere Aktionen geplant
Das Schnapszahljubiläum wird in diesem Jahr noch ausgiebig gefeiert. Zu Pfingsten gibt es das Handballturnier, im Juli den Verler Triathlon, im September ein Beachvolleyballturnier und den Volkswandertag, im Oktober den Citylauf. Außerdem plant der TVV unter anderem eine Jubiläumsparty im August, eine große Sportschau im November und eine rhythmische Show im Dezember.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.