Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
20.03.2023 | 15:10 Uhr
Beim Brieftaubenverein „Auf zur Heimat Verl-Bornholte“ hat am Wochenende der Siegerabend auf der Agenda gestanden.
Nahmen die Ehrungen für ihre Erfolge entgegen: Hubert Hunke (links) und Norbert Henkenjohann.
Verl (gl) - Wie der Verein nun berichtet, wurden die Ehrungen für das Reisejahr 2022 überreicht.
Gleich in mehreren Disziplinen erfolgreich
Dabei war die Schlaggemeinschaft Hubert Hunke und Rouven Wickord sehr erfolgreich: Sie konnten die Auszeichnungen als Vereinsmeister Alttauben sowie für die beste Alltaube und die besten jährigen Tauben entgegennehmen.
Als Vereinsmeister Jungtauben darf sich nun Norbert Henkenjohann bezeichnen. Er erhielt zudem auch die Ehrung für die beste Jungtaube. „Auch innerhalb der Reisevereinigung Verl sowie der Fluggemeinschaft Verl-Senne konnten diese Züchter vordere Plätze erreichen“, so die Mitteilung weiter.
100-Jähriges schon fest im Blick
Die neue Saison beginnt für die Alltauben bereits am 29. April, dann werden sie Strecken zwischen 180 bis 630 Kilometer zurücklegen. Die Jungtiere starten Anfang August – für sie fallen die Strecken etwas kürzer aus: 120 bis 320 Kilometer stehen auf dem Plan.
Schon jetzt bereitet sich der Brieftaubenverein auf sein 100-jähriges Bestehen im Jahr 2024 vor. „Auf dieses besondere Ereignis freuen sich alle Vereinsmitglieder“, heißt es abschließend.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.