Verler Ehepaar Pätzold feiert Goldhochzeit


„Wir waren uns von Anfang an sympathisch“, sagen Ilse und Ulrich Pätzold, die am Donnerstag auf 50 Ehejahre zurückblicken können.

Ilse und Ulrich Pätzold feiern heute ihre Goldhochzeit. „Wir waren uns von Anfang an sympathisch“, sagen sie. Foto: Prignitz

Verl (kap) - Ein Rezept für den Lebensweg, den sie gemeinsam gegangen sind, hat das Paar auch parat: „Man sollte sich gegenseitig Freiräume lassen und einander vertrauen.“ 

Nachbarn haben dekorativ geschmückt

Schon von weitem ist zu erkennen, dass im Hause Pätzold Goldhochzeit gefeiert wird. Die Nachbarn haben Tür und Vorgarten dekorativ mit goldenen Rosen geschmückt. 

Eine bessere Nachbarschaft könne man sich gar nicht wünschen, betont das Paar, das nach dem Kränzen zu einer Vorfeier eingeladen worden ist. Kennengelernt haben sich der Schauwerbegestalter (74) und seine Frau (71), die 40 Jahre lang als Lehrerin an der Grundschule Mastholte gearbeitet hat, im Sommer 1970. 

Direkt nach einer Verabredung gefragt

Beide waren damals bei „Famila“ in Sennestadt beschäftigt. Als Ulrich Pätzold das weihnachtliche Dekomaterial zusammenpackte, nutzte seine spätere Frau die Gelegenheit, ihn nach einem der Nikoläuse zu fragen. 

„Ich habe sie dann gleich nach einer Verabredung gefragt“, erzählt Ulrich Pätzold. 1973 läuteten die Hochzeitsglocken in der Jesus-Christus-Kirche Sennestadt. Im Bielefelder Stadtteil lebte das Paar 17 Jahre lang bis 1990. Seither ist der Lebensmittelpunkt in Verl. Auf ihrem Weg zur Arbeit war Ilse Pätzold seinerzeit der Rohbau des Hauses aufgefallen. 

Am liebsten spielen sie Skat

Dass der Bauherr, ein Unternehmer, ihnen den Zuschlag erteilte, habe wohl daran gelegen, dass man sich auf Anhieb gut verstanden habe, vermutet das Paar. 1980 wurde Tochter Nina geboren. Seit acht Jahren ist Enkelin Lilly auf der Welt. 

Die Freizeit nutzt das Goldhochzeitspaar auch, um sich regelmäßig mit den Freunden des Kegelclubs „C 14“ in geselliger Runde zu treffen und um zu spielen, und zwar „am liebsten Skat“. Gefeiert werden soll die Goldhochzeit mit der Familie und dem Freundeskreis.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.