Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
25.05.2023 | 18:00 Uhr
Mit Sitzmöglichkeiten, einem festinstallierten Tisch und einer lebensgroßen Bergmannsansicht geht der Erinnerungsstollen an der Strontianitstraße in die neue Sommersaison.
Helfer beim Erneuern: Bernhard Tewes, Burghard Thiemann, Clemens August Thiemann und Otto Drügemöller (v.l.) gehörten zu den Freiwilligen, die den Erinnerungsstollen an der Strontianitstraße „aufmöbeln“. Christian Wolff
Seit Oktober 2016 gibt es am Rande des Hellbachdorfes einen Ruhe- und Rastplatz, der zugleich anschaulich die kurze, aber nachhaltige Blütezeit des Strontianitbergbaus vor Augen führt. Unter Federführung des Heimatvereins Vorhelm entstand ein Erinnerungsstollen an der Straße, die nach diesem Mineral…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.