Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
01.04.2023 | 02:30 Uhr
Über eine großzügige Schenkung darf sich das Kunstmuseum anlässlich seines 30-jährigen Bestehens freuen. Der Schenker ist kein Unbekannter in der Ahlener Kunstszene: der Bielefelder Sammler Hermann Josef Bunte.
Renate Bunte, Hermann Josef Bunte und Dr. Martina Padberg, Leiterin des Kunstmuseums Ahlen, beim Unterzeichnen des Schenkungsvertrags Kunstmuseum
Das Kunstmuseum Ahlen hat vom Bielefelder Sammler Hermann Josef Bunte in diesen Tagen ein Konvolut von neuen Kunstwerken erhalten. Sie stammen aus der Hand von zwei Künstlern, die mit ihren Arbeiten bereits zur Sammlung des Museums gehören.
Dr. Martina Padberg und das Ehepaar Bunte unterschrieben feierlich den Schenkungsvertrag über 29 Bilder, vier Gemälde und 25 Druckgrafiken, des Matisse-Schülers William Straube sowie über sechs Frühwerke, zwei Gemälde und vier Zeichnungen, des in Bielefeld aufgewachsenen Künstlers Hermann Stenner.
Anlass der großzügigen Schenkung ist das 30-jährige Bestehen des Museums, die Übergabe in dieser Woche fand in Gedenken an Burkhard Leismann statt, der als Gründungsdirektor das Haus bis 2019 geleitet hatte. Burkhard Leismann verstarb am 1. April vergangenen Jahres.
Die Sammlung Bunte spielte in der Geschichte des Kunstmuseums immer wieder eine wichtige Rolle. Sie stellte Leihgaben zu frühen Ausstellungsprojekten, wurde selbst in einer großen Präsentation im Jahr 2006/07 vorgestellt und war in Folge für den Aufbau der Sammlung des Museums von Bedeutung. Einige wichtige Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern der westfälischen und rheinischen Moderne fanden zunächst als Dauerleihgabe und schließlich als Ankäufe den Weg aus der Sammlung Bunte nach Ahlen.
So freute sich das Ehepaar Bunte auch besonders über den anschließenden Besuch der Jubiläumsausstellung „Aufbruch! Junge Moderne aus unserer Sammlung“, die seit Anfang März im Kunstmuseum viele Glanzstücke und Neuentdeckungen aus der Kunst des beginnenden 20. Jahrhunderts in farblich abgestimmten Räumen präsentiert.
von undefined
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.