Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
18.03.2023 | 04:00 Uhr
Zehn Prozent des Stromverbrauchs, schätzt Ahlens Klimaschutzmanagerin Anna Shalimava, könnten sich wohl durch ein Stecker-Solargerät sparen lassen. Für die Förderung sollen jetzt die Richtlinien geändert werden. Vor dem Förderungantrag steht künftig der Kauf.
Selbst auf kleinem Balkon in der Ahlener Innenstadt scheint noch ein freies Plätzchen zu sein, um in Südlage maximale Sonnenenergie zu tanken. Ulrich Gösmann
Stecker-Solargeräte auf der Garage, auf dem Dach oder vorzugsweise auf dem Balkon: Jetzt wird auch daheim im Kleinen modular aufgerüstet, um Energie zu sparen. Was eine einzelne Steckeranlage bringt? Mit ihrer Antwort ist Ahlens städtische Klimaschutzmanagerin Anna Shalimava exemplarisch beim…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.