Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
31.03.2023 | 11:00 Uhr
Im schwedischen Bestseller war es Ove, im neuen Film ist es Otto, der die Menschheit hasst: Tom Hanks bleibt sich in der Tragikomödie „Ein Mann namens Otto“ treu und spielt erneut einen mürrischen Charakter.
Im Seniorenkino wird der Film „Ein Mann namens Otto“ mit Tom Hanks in der Hauptrolle gezeigt. Sony Pictures
Am Sonntag (2. April) wird die Komödie „Ein Mann namens Otto“ um 14.30 Uhr im VHS-Seniorenkino gezeigt. Eine Einführung zu den Hintergründen des Films erfolgt durch den VHS-Kinoexperten Manfred Gesch. In der Pause werden Kaffee und Kuchen zu erschwinglichen Preisen angeboten.
Nachdem zunächst seine Frau Sonya (Rachel Keller) gestorben ist und ihm sein Arbeitgeber aus Altersgründen kündigt, will Otto (Tom Hanks) aus dem Leben scheiden. Der mürrische Mann lebt in einer Ein-Familienhaus-Siedlung, achtet penibel auf die Regeln in der Nachbarschaft und hat, dank seiner unfreundlichen Art, bei seinen Nachbarn nicht den besten Stand. In dem Moment, als er sich mit einem Strick aus dem Leben verabschieden will, fährt die neue Nachbarsfamilie vor – und rammt seinen Briefkasten.
Die chaotische junge Familie, bestehend aus der schlagfertigen Marisol (Mariana Treviño), ihrem Mann Tommy (Manuel Garcia-Rulfo) und ihren zwei Töchtern, zieht direkt in Ottos Nachbarhaus. Mit großen Mühen und wie durch ein Wunder schaffen die Familie und eine graue Streunerkatze das Unmögliche, sie bringt das Herz des grimmigen Nachbarn zum Schmelzen. Es entsteht eine ungewöhnliche Freundschaft aus der ebenso ungewöhnlichen Situation.
Nachdem man ihn 2022 in „Elvis“ als antagonistisch veranlagten Manager Col. Parker erlebt hat, bleibt sich Tom Hanks in der Tragikomödie „Ein Mann namens Otto“ treu und spielt erneut einen mürrischen Charakter. Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Fredrik Backman erschien 2015 der oscarnominierte schwedische Film „Ein Mann namens Ove“ mit Rolf Lassgård („Ein großes Versprechen“) in der Hauptrolle als mürrischer Ove.
Kartenvorverkauf im Cinema Ahlen, Alter Hof 11 oder online unter www.cinemahlen.de.
von undefined
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.