Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
25.06.2022 | 13:15 Uhr
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Eine ursprünglich schon vor zwei Jahren geplante Fahrt des Ahlener Vereins für Städtepartnerschaft nach Penzberg in Oberbayern konnte jetzt endlich nachgeholt werden.
Mit westfälischen Spezialitäten bedankten sich Alois Steinkamp (r.) und Hans Hapke bei Altbürgermeister Hans Mummert (M.) für die gewohnt herzliche Aufnahme in Penzberg. Peter Harke
Vorsitzender Alois Steinkamp und sein Stellvertreter Hans Hapke hatten ein erlebnisreiches Programm organisiert und betreuten die Teilnehmer nahezu rund um die Uhr fürsorglich. Höhepunkte der fünftägigen Tour über Fronleichnam waren eine feucht-fröhliche Floßfahrt auf der Isar von Wolfratshausen nach München, musikalisch begleitet von den Penzberger Musikanten, und ein Ausflug nach Mittenwald am Fuße des Karwendelgebirges, dank des großen Polizeiaufgebots im Umfeld des G7-Gipfels auf dem nahe gelegenen Schloss Elmau derzeit wohl einer der sichersten Orte der Republik.Verein für Städtepartnerschaft in PenzbergPeter Harke
Penzbergs Erster Bürgermeister Stefan Korpan, sein Büroleiter Roman Ries wie auch Altbürgermeister Hans Mummert und dessen Frau Evi, die noch am voraufgegangenen Wochenende in Ahlen Stadtfest und Städtepartnerschaftsjubiläum mitgefeiert hatten, revanchierten sich mit bajuwarischer Herzlichkeit, vielen Informationen über ihre Stadt und das eine oder andere „Schmankerl“.
An diesem Wochenende ist in Penzberg Stadtfest. Daran nehmen aus Ahlen Bürgermeister Dr. Alexander Berger, sein Stellvertreter Serhat Ulusoy und Kulturdezernentin Stephanie Kosbab teil.
von Von Peter Harke
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.