Ahlen

Jetzt sind auch Amazonen mit dabei

Bei sommerlichem Wetter sind die Schützen von Alt- und Neuahlen mit dem Antreten am Haus Quante am Freitag und dem Gottesdienst mit anschließenden Ehrungen am Sonntag gelungen in das Jubiläumsschützenfest zum 120-jährigen Bestehen gestartet. Mehr

Ahlen

Grün-weiße Fahnen weisen den Weg zum Fest

Das Schützenfest ist in Reichweite und so fanden rund eine Woche vor dem Vogelschießen die Schützen des „Gemütlichen Westens“ wieder den Weg zum Herrenabend im Kleingarten Goldener Erntekranz. Damit stimmten sie sich auf den Jahreshöhepunkt ein. Mehr

Ahlen

„Mitglieder sollen ihr Traumstudio bekommen“

„Viva Fitness“ an der Beckumer Straße war gestern, „Feel Fit City“ ist heute. Mit dem 1. Juni hat das Fitnessstudio „Feel Fit“ den alten Relax-Standort übernommen. Mehr

Ahlen

Krefeld und Bielefeld wichtige Ankerzentren

Eine spannende Führung durch die Ausstellung „Aufbruch! Junge Modene aus unserer Sammlung“ erlebten am Donnerstagabend 20 Kunstinteressierte aus der gesamten Region. Mehr

Ahlen

Kreative Aufklärungsarbeit

In einem Vortrag am 5. Juni in der VHS berichtet Dr. Herbert Makoye, Leiter des Bagamoyo College of Arts, über den Verlauf eines Projekts, das in Kooperation mit der Stadt Ahlen und dem Freundeskreis Bagamoyo durchgeführt wurde. Mehr

Ahlen

Einblicke noch an zwei Sonntagen

An den kommenden beiden Sonntagen (4. und 11. Juni)  gibt es vorerst die letzten Einblicke in die laufende Sonderausstellung im Heimatmuseum, das die Kunstsammlung des Ahlener Sammlerehepaares Heinrich und Waltraud Post präsentiert. Mehr

Ahlen

Glocke+ Viele Hürden bei Integration überwunden

Eine Erfolgsgeschichte, die anderen Migranten Mut machen kann: 2015 kam Menhal Nono als Flüchtling aus Syrien nach Ahlen. Inzwischen wurde er eingebürgert und macht sich nun mit einem Reparaturgeschäft für Elektronikgeräte selbstständig. Geholfen haben ihm das… Mehr

Ahlen

Stefan Holtkamp neuer Gruppenleiter

Sorgen über die Personalsituation im Rathaus hat jüngst die SPD geäußert. Man müsse sich Gedanken machen, wie es künftig gelingen kann, gute Leute zu gewinnen und zu halten. Eine wichtige Stelle konnte jetzt aber immerhin neu besetzt werden. Mehr

Ahlen

Aufruf an Beschicker und Helfer

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr soll es auch 2023 wieder einen Weihnachtsmarkt am „Kulturgut Samson“ geben. Ein eigens einberufener Festausschuss kümmert sich derzeit um die Vorplanung und ruft Interessierte zum Mitmachen auf. Mehr

Ahlen

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Am Donnerstag kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Er stieß beim Abbiegen mit einem Pkw zusammen. Mehr

Ahlen

Feierabendtouren bis zum Ende des Stadtradelns

Zwölf Radlerinnen und Radler machten sich am Pfingstmontag auf, die Region südlich ihrer Heimatstadt zu erkunden. Mehr

Ahlen

So werden aus Milchtüten Vogelhäuschen

„Ist das schön“: Viele Schülerinnen und Schüler der Diesterwegschule zeigten sich erstaunt über die vielen kreativen Ideen ihrer Mitschüler. In einer Projektwoche stand nämlich Umgestalten und Wiederverwenden von Alltagsgegenständen im Mittelpunkt. Mehr

Ahlen

Glocke+ Keine Lösung für die Moltkestraße?

Eng wird es mitunter für Fahrradfahrer auf der Moltkestraße, obwohl es für sie doch sogar einen eigenen Schutzstreifen gibt. Die von der SPD beantragte versuchsweise Sperrung für den Kfz-Verkehr lehnt die Verwaltung jedoch als „unverhältnismäßig“ ab. Sie… Mehr

Ahlen

Kunst in Verbindung mit dem Heiligen Josef

Am Mittwoch  gingen die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Pfarrei St. Josef mit der Finissage der Kunstausstellung in der Kirche zu Ende. Mehr

Ahlen

Regenbogenflagge zeigt die Vielfalt

Zum Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie erinnern Menschen überall auf der Welt daran, dass Homosexualität am 17. Mai 1990 offiziell aus dem ICD-10-Schlüssel psychischer Erkrankungen herausgenommen wurde. Mehr

Ahlen

Bundesministerin per Videoschalte dabei

Der Freundeskreis Bagamoyo feiert seinen 30. Geburtstag mit einer bunten Festveranstaltung und zahlreichen Ehrengästen. Mehr

Ahlen

4,219 Kilometer durch den Sportpark Nord

Am 13. Juni findet der „Sparkassen Mini-Marathon“ wieder im Sportpark Nord statt. Und traditionell werden wieder 24 der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einem Wochenende zum Berlin-Marathon fahren Mehr

Ahlen

Mit antiquierten Geschlechterrollen aufräumen

Mitglieder der Freien Demokraten Ahlen und interessierte Gäste trafen sich in der Ahlener FDP-Zentrale zum siebten Liberalen Gesprächszirkel - dem ersten nach der Corona-Pandemie. Mehr

Ahlen

Ein Floß aus eigenen Geräten gebaut

Ein langes Wochenende mit bestem Wetter: Für die Jugendfeuerwehr war das Ganze mit spannenden Aufgaben unter freiem Himmel verbunden. Die Ahlener Nachwuchsbrandbekämpfer beteiligten sich am Pfingstlager in Warendorf. Mehr

Ahlen

Glocke+ Und abends fahren die Drahtesel wieder

Nach gut drei Wochen hat sich die Radstation im Ahlener Bahnhof bereits etabliert – als sicherer und komfortabler Stellplatz, als Werkstatt, als Ort für Begegnung und Austausch. Und es gibt noch mehr gute Nachrichten. Mehr

Ahlen

Immer mehr Einkommensmillionäre im Münsterland

Menschen mit einem Einkommen von mehr als einer Million Euro zieht es offenbar ins Westmünsterland: Schöppingen und Ahaus zählen zu den Städten mit der höchsten Quote an Top-Verdienern in NRW. Aber was ist in Drensteinfurt geschehen? Mehr

Ahlen

Musik und Kunst in Produktionshallen

Die traditionsreichen Metallwerke Renner feiern in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund laden Geschäftsführer Jürgen Henke und seine Mitarbeiter am 3. Juni alle Ahlenerinnen und Ahlener zu einem Tag der offenen Tür ein. Mehr

Ahlen

Verschobenes Jubiläum nachgeholt

Der Bundeswehrverband gartuliert zwei Jubilaren aus Ahlen: Edgar Müller und Gerald Tölle wurden für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Mehr

Ahlen

Mehr als nur Schutz vor Sonne

Viele ehrenamtliche Stunden haben die Mitglieder des Löschzugs Vorhelm bereits in die Außenanalagen ihres Gerätehauses investiert. Jetzt wurde eine weitere Maßnahme im Rahmen des bürgerschaftlichen Engagements abgeschlossen. Mehr

Ahlen

So macht Lernen richtig Spaß

Mit einem Picknick und Spielmobileinsatz fand jetzt das Jahresabschlussfest der „Rucksack Kita“ auf dem Gelände des Juk-Hauses statt. Mehr

Ahlen

Kleiner Aufwand – große Wirkung

Optisch eine Einheit: Die jungen ASG-Schwimmerinnen und -Schwimmer dürfen sich über neue Team-T-Shirts freuen. Mehr

Unfall

Unfall in Kletterhalle Ahlen - Mädchen stürzt elf Meter tief

Ein Freizeitspaß hat für eine junge Frau in Ahlen schlimme Folgen: Bei einem Sturz in der Kletterhalle wurde die 16-Jährige schwer verletzt. Mehr

Ahlen

Unfall in Kletterhalle: Jugendliche stürzt elf Meter tief

Ein 16 Jahre altes Mädchen ist am Dienstag in einer Kletterhalle in Ahlen elf Meter tief gestürzt. Die Jugendliche wurde bei dem Sturz schwer verletzt. Mehr

Ahlen

Tödlicher Arbeitsunfall: 21-Jähriger erlag seinen schweren Verletzungen

Ein Arbeitsunfall bei einem Lohnunternehmen in der Bauernschaft Hemmer endete am Dienstagnachmittag tödlich: Ein Lüdinghauser erlag seinen schweren Kopfverletzungen, die er sich zugezogen hatte. Mehr

Ahlen

Unterstützung der Gründerszene

Die WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ahlen und die Sparkasse Münsterland Ost laden ein zum Existenzgründertag am 7. Juni (Mittwoch) von 9 bis 16 Uhr im GDZ Gründer- und Dienstleistungszentrum an der Beckumer Straße. Mehr

Ahlen

Neue Mitglieder sehr willkommen

Die Mitglieder Ahlens ältester Karnevalsgesellschaft Pütt-Pott-Ploug trafen sich jetzt im Geisthövel 2.0 zu ihrer Jahreshauptversammlung. Dabei konnte die Karnevalsgesellschaft auf eine erfolgreiche erste Session nach Corona zurückblicken. Mehr

Ahlen

Gedanken und Körper und ihr Zusammenspiel

Wo könnte man das Leitwort „Geheiligt“ in Verbindung dem Themenbereich „Heilig“ besser aufgreifen als im neugestalteten Stadtpark direkt in der Nachbarschaft des St.-Franziskus-Hospitals? Ein perfekter Ort fürs ökumenische Pfingstival. Mehr

Ahlen

Bezahlung auch für Schildkröten-Versorgung

2116,25 Euro - diese stolze Summe haben Schülerinnen und Schüler der Marienschule im Rahmen ihrer Projektwoche gesammelt. Der Erlös kommt wie in den Vorjahren der Mwambao-School im tansanischen Bagamoyo zugute. Mehr

Ahlen

Spargel-Fans mögen es klassisch

Ein Treffpunkt für Genießer war am Pfingst-Wochenende nicht nur der Gourmatmarkt, sondern auch der Hof Schulze Rötering am Prozessionsweg. Beim erstmals dreitägigen Hoffest standen vor allem Spargel und Erdbeeren bei den Besuchern hoch im Kurs. Mehr

Ahlen

Für die Wirte zum Teil „Akkordarbeit“

„Endlich“, dieses Wort war am Pfingst-Wochenende am Werseufer häufiger zu hören. Endlich wieder Gourmetmarkt. Endlich durfte wieder drei Tage nach Herzenslust geschlemmt werden, und das bei perfektem Wetter. Die beteiligten Gastronomen und die Besucher waren… Mehr

Ahlen

Glocke+ Kurze Schockstarre nach dem Abpfiff

Siegesgewissheit bei der Abfahrt am Morgen nach Dortmund – Schockstarre nach dem Abpfiff im Signal-Iduna-Park. Ein Wechselbad der Gefühle, das sich am Ende anfühlte wie eine eiskalte Dusche, erlebten auch die Mitglieder des Ahlener BVB-Fanclubs… Mehr

Ahlen

Weiter „Kinder stark machen“

Der Förderverein des Vorhelmer St.-Marien-Kindergartens hat sich personell neu aufgestellt. Auf seiner Jahreshauptversammlung in der Nikolaikirche wurde aber auch Rückschau gehalten. Mehr

Ahlen

Mit Upcycling Mobilität ermöglichen

Die Unterstützung von Menschen mit wenig oder keinem Einkommen hat sich das Projekt „Social Bike“, das im Bereich der Südtribüne des Wersestadions beheimatet ist, zur Aufgabe gemacht. Mehr

Nach Unfall

83-Jähriger tot aus Fahrzeug geborgen

Schwerer Verkehrsunfall am Samstagmorgen bei Dolberg: Ein 83-Jähriger konnte nur noch tot geborgen werden. Die Todesursache ist noch unklar. Mehr

Ahlen

83-Jähriger nach Verkehrsunfall tot geborgen

Am Samstagvormittag ist eine 83-jährige Autofahrerin in Ahlen-Dolberg gegen einen Baum geprallt. Ihr gleichaltriger Beifahrer wurde nach dem Unfall leblos aus dem Wagen geborgen. Mehr

Ahlen

Eine Feier verbindet Generationen

Im Juk-Haus fand jetzt wieder die alljährliche Oldienight statt. Die Gäste waren eingeladen, gemeinsam eine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen und zu den Klängen bekannter Hits und Klassiker aus  verschiedenen Jahrzehnten zu tanzen. Mehr

Ahlen

Aktuelle Themen im Gewand eines historischen Romans

Uwe Gehrmann hat aus seinem historischen Roman „Defflingers Schwert“ gelesen. Dazu baute Jonas Künne eine musikalische Brücke in die Gegenwart. Mehr

Ahlen

Musik klingt jetzt bis nach Uentrop

Die DRK-Kita Hummelwiese besteht nun schon seit Sommer 2021 im großzügigen Neubau mitten in Dolberg. Mittlerweile besuchen Kinder aus über 50 Familien die Einrichtung, und schon bald werden neue Klänge in der Kita ertönen. Mehr

Ahlen

Das große Schlemmen ist eröffnet

Die ersten Teller und Gläser waren schon wieder in der Spüle, bevor Bürgermeister Dr. Alexander Berger am Freitag um 18 Uhr den 19. Ahlener Gourmetmarkt offiziell für eröffnet erklärte. Nach vierjähriger Abstinenz hatten viele Feinschmecker dem Ereignis… Mehr

Ahlen

Südenkampfbahn soll Entlastung bringen

Der Abschluss der Online-Umfrage vollendet einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Sportentwicklungsplanung. Bei den Sportstätten soll die  Reaktivierung der Südenkampfbahn eine Entspannung bei Belegungen von Trainings- und Wettkampfzeiten bringen. Mehr

Ahlen

Zuschüsse für Vereine beschlossen

Dass den Vereinen mit vereinseigenen Anlagen der Schuh drückt, wurde im Sport- und Freizeitausschuss am Donnerstagnachmittag im Ratssaal wieder einmal deutlich. Mehr

Ahlen

Glocke+ Mobilstation besser am „Pilz“ einrichten

Zunächst ohne Beteiligung der Stabsstelle Mobilität und Klimaschutz trafen sich Ortsausschuss und Vereinsabordnungen am Donnerstagnachmittag auf dem Vorhelmer Dorfplatz. Thema war die geplante Mobilstation. Mehr

Ahlen

Gesamteinnahmen um 50.000 Euro übertroffen

Ein erfolgreiches Jahr 2021 konstatierte der Vorstand der Vorsorgekasse Westfalen am Mittwoch bei der Mitgliederversammlung in den Räumen der Grubenwehr auf dem Zechengelände. Mehr

Ahlen

Direkter Zugang zum Arbeitsmarkt

Aktuell beziehen in Ahlen 414 Geflüchtete aus der Ukraine, die in 202 Bedarfsgemeinschaften leben, Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II). Damit betreut das Jobcenter in Ahlen 16 Prozent dieser Personengruppe. Mehr

Kreis Warendorf

Glocke+ „Herr Peters“ ist einfach der perfekte Patient

Das Berufskolleg in Ahlen hat etwas Einmaliges: Ein Simulationszentrum mit einer High-Tech-Puppe. Aber das Zentrum kann noch viel mehr. Mehr