Pferdestammbuch ehrt Sendenhorster Theo Lohmann


Christian Schulze Topphoff (Telgte) löst Theo Lohmann (Sendenhorst) als Vorsitzenden des Kreisverbands der Pferdezüchter ab.

Theo Lohmann (links) wurde für seine Verdienste um die westfälische Pferdezucht von Ralf Johansson mit der Goldenen Ehrennadel des Westfälischen Pferdestammbuchs ausgezeichnet. Foto: Hartwig

Kreis Warendorf / Sendenhorst (th) - Anlässlich der Versammlung der Pferde- und Ponyzüchter der Kreise Warendorf und Münster am Dienstagabend in Sendenhorst durfte sich der aus Altersgründen scheidende Vorsitzende des Kreises Warendorf, Theo Lohmann (Sendenhorst), über eine hohe Auszeichnung durch das Westfälische Pferdestammbuch freuen. 

24 Jahre im Amt

Der 78-Jährige, der 24 Jahre lang den Vorsitz im Kreis Warendorf inne hatte und 30 Jahre lang Delegierter im Westfälischen Pferdestammbuch war, erhielt aus der Hand des Vorsitzenden des Zuchtverbandes, Ralf Johansson (Ostbevern), für seine großen Verdienste um die westfälische Pferdezucht die selten vergebene Goldene Ehrennadel des Verbandes.

Neuer Vorsitzender

 Zum neuen Vorsitzenden der mehr als 600 Pferdezüchter im Kreis Warendorf wurde einstimmig Christian Schulze Topphoff (Telgte) gewählt. Der 35-jährige Betriebswirt mit dem Schwerpunkt Agrar- und Pferdewirtschaftsmeister bringt dafür beste Voraussetzungen mit, entstammt er doch einer der bekanntesten Züchterfamilien Westfalens und ist selbst als Züchter wie als Reiter sehr erfolgreich. Zu seinem Stellvertreter wurde Willi Flaßkamp (Warendorf) gewählt, der damit gleichzeitig auch Delegierter der Züchtervereinigung wurde. Sein Stellvertreter als Delegierter wurde Manfred Fölling (Sassenberg). Delegierter wurde auch Martin Dieckhoff-Holsen (Telgte), sein Stellvertreter ist Hubert Hempen (Sassenberg). Für die als Delegierte ausscheidende Doris Dieker (Sassenberg) kommt Bianca Weidner (Ennigerloh). Eine Wiederwahl gab es für Tanja Schalkamp (Warendorf).

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.