Trainingseinheitmit dem Pedelec in Warendorf


Immer mehr Menschen sind mit E-Bikes unterwegs. Die Verkehrswacht im Kreis Warendorf bietet ein Training an.

Zur Vorbeugung von Pedelec-Unfällen bieten Verkehrswacht und Polizei ein Pedelec-Training an. Foto: Kreispolizeibehörde

Warendorf (gl) - Pedelecs (Elektro-Bikes) sind ein Verkaufsschlager: Alleine im vergangenen Jahr machten sie bundesweit 43 Prozent der verkauften Fahrräder aus. Diese Entwicklung führt aber auch dazu, dass die Anzahl der Pedelec-Unfälle im Durchschnitt stetig ansteigt.

Deshalb bietet die Verkehrswacht im Kreis Warendorf jetzt in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde ein Pedelec-Training an. Erfahrene Mitarbeiter der Verkehrsunfallprävention bei der Polizei geben dabei theoretische Informationen, praxisnahe Übungen und Tipps. Die Veranstaltung findet am Freitag, 12. August, von 8 bis 11.30 Uhr im Sparkassenforum Warendorf, Freckenhorster Straße 65, statt und ist kostenfrei. Mitzubringen sind das eigene Pedelec und ein Fahrradhelm, der für das Praxistraining verpflichtend ist.

Anmeldungen nimmt der Mobilitätsmanager des Kreises, Burkhard Hemmann, bis zum 2. August per E-Mail (burkhard.hemmann@kreis-warendorf.de) oder per Telefon (02581 / 53-6113) entgegen. Aus organisatorischen Gründen ist die Schulung auf eine Teilnehmerzahl von 15 Personen begrenzt. Deshalb wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.