Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
03.02.2023 | 12:30 Uhr
Plangemäß hat das Amtsgericht Bielefeld die Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung bei der Beckumer Firma Knapheide eröffnet.
Ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung ist bei der Firma Knapheide in Beckum eröffnet worden. Foto: Fernkorn
Beckum (gl) - Die „Knapheide GmbH Hydraulik Systeme“ in Beckum und drei weitere Gesellschaften aus dem Unternehmensverbund Knapheide haben im November 2022 vor dem zuständigen Konzerninsolvenzgericht in Bielefeld ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet („Die Glocke“ berichtete). Die produzierende Industrie in Deutschland war durch massive Materialpreis- und Energiekostenerhöhungen aufgrund der mittelbaren Folgen der Corona-Pandemie, gestörten Lieferketten und dem Ukrainekrieg erheblich in Mitleidenschaft gezogen worden.
Beschluss des Amtsgerichtes Bielefeld
Plangemäß hat das Amtsgericht Bielefeld nun durch Beschlüsse vom 1. Februar alle vier Verfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Zum Sachwalter wurde Rechtsanwalt Stephan Michels bestellt. Der Sanierungskurs wird im eröffneten Eigenverwaltungsverfahren fortgesetzt. Kunden und Lieferanten können auch weiterhin auf die gleichbleibende Verlässlichkeit des Unternehmens bauen, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Die operativen Geschäftsführer Kai-Uwe Knapheide und Jürgen Kurz stünden unverändert zum Unternehmen.
„Unter Führung der in die Geschäftsleitung berufenen Sanierungs- und Restrukturierungsexperten Prof. Dr. Gerrit Hölzle und Dr. Thorsten Bieg, beide GörgPartner mit langjähriger Erfahrung vor allem auch in der Begleitung großer Eigenverwaltungsverfahren, sowie mit Unterstützung des weiteren Görg-Partners Dr. Mike Westkamp wird der erfolgreich gestartete ,M&A Prozess’ nun weitergeführt“, heißt es in der Pressemitteilung. Das eTeam der Unternehmensberatung Wayes um Michael Rabe und Hamed Omumi begleite nach einer sehr erfolgreichen Marktansprache den Prozess nun in die finale Phase. Die Sanierungsgeschäftsführer sind laut Mitteilung zuversichtlich, kurzfristig eine den nachhaltigen Bestand des Unternehmens sichernde Lösung umsetzen zu können.
Ungefähr 400 Mitarbeiter
Bei der Unternehmensgruppe Knapheide handelt es sich laut Pressemitteilung um eine mittelständische Firmengruppe, die seit Jahrzehnten als Hersteller hochwertiger und extrem robuster Hydrauliksysteme von Kunden aus den Bereichen Maschinenbau und Industrie (unter anderem Hersteller von Erdbewegungsmaschinen, Landmaschinen und Gabelstapler) beliefert. In der Unternehmensgruppe sind ungefähr 400 Mitarbeiter beschäftigt. Zuletzt konnten rund 70 Millionen Euro Jahresumsatz erzielt werden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.