Beckumer Werksmesse findet unter freiem Himmel statt

Von Daniela Kinder,

Am 1. Mai findet zum 40. Mal die Werksmesse der Beckumer Kirchen statt. Gastgeber ist die EVB, die zum Familienfest einlädt.

Freuen sich auf die Veranstaltung am 1. Mai: (v. l.) Susanne Mußenbrock (Vorsitzende Pfarreirat St. Franziskus), Tim Altgott (Prokurist Firma Stuckmann), Propst Rainer B. Irmgedruth (St.-Stephanus-Gemeinde), Bernd Kruse (Öffentlichkeitsarbeit St. Stephanus), Dr. Daniel Dierich (Geschäftsführer der Energieversorgung Beckum) und Brigitta Grotenhoff (Pastoralreferentin St. Franziskus). Foto: Kinder

Beckum (dk) - Zugegeben, wer derzeit aus dem Fenster schaut, kann sich noch nicht so richtig auf eine Freiluft-Veranstaltung freuen. Doch voller Zuversicht planen die Verantwortlichen derzeit die Werksmesse und den angeschlossenen Familientag der Energieversorgung Beckum (EVB) am 1. Mai. 

Es wird einiges geboten, gibt es doch schließlich auch einiges zu feiern. „Es ist die 40. Werksmesse“, sagt Propst Rainer B. Irmgedruth von der St.-Stephanus-Gemeinde. Zudem gelte es, ein Silberjubiläum nachzufeiern: „Die EVB blickte im vergangenen Jahr auf 25-jähriges Bestehen zurück“, ergänzt Geschäftsführer Dr. Daniel Dierich. Da man das große Fest corona-bedingt 2022 nicht feiern konnte, möchte man den Familientag am 1. Mai als Anlass zum Nachfeiern nutzen.

EVB ist Gastgeber für Werksmesse

Als Gastgeber für die Werksmesse der Katholischen Kirchen Beckums lässt sich die EVB nicht lumpen und hat für den Familientag mit der Unterstützung der beteiligten Gemeinden ein buntes Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt. 

„Wir hoffen auf schönes Wetter“, sagt Jutta Müller-Knipping (Teamleiterin PR bei der EVB). So oder so werde die Veranstaltung unter freiem Himmel stattfinden. Und: „Für jeden ist etwas dabei.“ Das Fest sei ein schönes Ziel für Ausflüge am 1. Mai. Daniel Dierich ergänzt: „Wir freuen uns auf einen tollen Tag.“ Für ihn ist das Fest eine Premiere.

Maifeiertag startet mit Open-Air-Gottesdienst

Los geht es demnach am Maifeiertag um 10 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf dem Beckumer Marktplatz. Für die musikalische Unterhaltung zeichnen die Beckumer Straßenmusikanten um „Fitti“ Dermann verantwortlich, sie begleiten auch den Familientag. „Traditionell wird zum Abschluss der Werksmesse das Lied ‚Der Mai ist gekommen‘ angestimmt“, berichtet Propst Rainer B. Irmgedruth.

Hintergrund Der Beckumer Markt als Veranstaltungsort ist ein Novum und hat im Vorfeld zu so mancher Diskussion geführt („Die Glocke“ berichtete). „Wir haben die Genehmigung“, hält Tim Altgott fest. Man habe sich mit allen Beteiligten an einen Tisch gesetzt und alles geklärt, ergänzt der Prokurist der Firma Stuckmann, die das Event planerisch unterstützt.

Im Anschluss bietet der Förderverein Beckumer Bäder beim EVB-Familientag auf dem Marktplatz Getränke und Speisen (Pommes, Bratwurst und Kuchen) an und Langeweile hat bei Jung und Alt keine Chance, sei es bei den Shows von Clown Pichel, auf der Hüpfburg oder bei der „Carrerabahn mit Muskelkraft“. Dabei werden zwei Autos auf der Rennstrecke in Gang gesetzt werden, indem zwei Personen auf zwei Fahrrädern in die Pedale treten.

„Physikanten“ präsentieren Wissenschaftsshow

Als einen Höhepunkt im Programm kündigen die Verantwortlichen den Auftritt der „Physikanten“ aus Witten (Ennepe-Ruhr-Kreis) an. „Sie kombinieren Comedy und Wissenschaft“, beschreibt Jutta Müller-Knipping. Und somit werde das Thema „Energie“ beim Familientag der auch EVB nicht zu kurz kommen.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Von Daniela Kinder,