Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Noah Wedel, 26.05.2023 | 06:50 Uhr
230 Grundschüler aus elf Klassen haben an zwei Walderlebnistagen die Natur am Höxberg und verschiedene Tiere intensiv kennengelernt.
Lothar Stumpenhorst (v. l.) hat bei den Walderlebnistagen seinen Hund Jonny mitgebracht. Nach einer Wissensvermittlung durch ihn und vier weiteren Hundebesitzern durften Kinder wie Mia und Sofia von der Grundschule Mitte die Vierbeiner streicheln. Foto: Wedel
Martin Kuchling zeigte den Kindern aus der Grundschule Mitte, wie man Bäume bestimmt. Foto: Wedel
Mit großen Augen in die Kamera: Marvin Lippert mit West-Kreischeule Hugo und der Sibirische Uhu Udin, den Falknerin Manuela Zimmermann auf der Hand trägt. Foto: Wedel
Bei der Baumbestimmung: Alessio (v. l.), Hamdo, Youssef, Nicolas, Lehrerin Claudia Kries und Maja von der Grundschule Mitte. Foto: Wedel
Falkner Dirk Walter teilte sein Wissen über Greifvögel – hier mit einem Wüstenbussard. Foto: Wedel
Beim Vorsitzenden des Hegerings Beckum, Ulrich Kröger, errieten die Schüler Tierstimmen. Foto: Wedel
Beckum (nwl) - Ulrich Krögers Pfeife tönt durch den Wald. „Wisst ihr, welches Tier es ist?“, fragt er die Kinder aus der Roncallischule Neubeckum am Rande des Beckumer Höxbergs. Die Antwort: eine Ringeltaube.
Das Erkennen der Stimmen des Kuckucks und des Uhus folgen – Kröger gibt den Kindern viele…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.