Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
29.11.2022 | 15:20 Uhr
Lange war das Drive-In-Testzentrum an der Römerkampfbahn Anlaufpunkt in der Corona-Pandemie. Morgen schließt die Einrichtung.
Das Testzentrum an der Römerkampfbahn schließt.
Beckum (gl) - Die APO Beteiligungsgesellschaft schließt die von ihr in Kooperation mit der MIGA Ahlen betriebene Teststelle an der Römerkampfbahn in Beckum zum 1. Dezember.
Neue Verordnung
Seit dem vergangenen Freitag, 25. November, gilt eine neue Corona Testverordnung, wie der Betreiber mitteilt. Dadurch werde der Kreis derjenigen, die ein Anrecht auf einen Bürgerstest haben, stark eingeschränkt. Alle, die bisher einen Anspruch auf einen Test mit 3 Euro Eigenbeteiligung hatten, weil Sie zum Beispiel einen Kinobesuch oder einen Kontakt mit Über-60-Jährigen haben wollen, hätten nun keinen Anspruch mehr auf eine Bürgertestung.
Kostendeckung nicht gesichert
„Vereinfachend kann man sagen, dass nur noch Personen, die in Senioren-, Pflegeheimen oder Krankenhäusern behandelt oder dort Besuche abstatten wollen, einen Anspruch auf eine Bürgertestung haben“, heißt es in einer Pressemitteilung. Zusätzlich ist die Vergütung für den Leistungserbringer um fast zwanzig Prozent gesenkt worden. „Damit ist ein kostendeckender Betrieb der Teststelle in Beckum nicht mehr gewährleistet ist“, erklärt Apotheker Matthias Bußmann, Geschäftsführer der APO GmbH.
Stadt hat hervorragend unterstützt
Dr. Markus Koyro ergänzt: „Unser ganz besonderer Dank gilt der Stadtverwaltung Beckum, die uns in den vergangenen zwei Jahren hervorragend unterstützt hat.“ Die Teststruktur in Beckum sehen Koyro und Bußmann nicht gefährdet, da laut Rücksprache mit Eva Tingelhoff die Teststelle neben der Apotheke am Osttor noch mindestens bis Jahresende weiter betrieben wird.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.