FDP sieht an Neubeckumer Grundschule klare Potenziale


Das Thema Raumnot an den Neubeckumer Grundschulen dreht sich weiter. Nun  hat  die FDP einen Antrag gestellt. 

Der Raumbedarf ist groß, der Platz zu knapp: Die beiden Neubeckumer Grundschulen könnten künftig noch Probleme machen. Denn ob die geplanten fünf Züge in den Einrichtungen realisiert werden können, ist unklar. Foto: dpa

Neubeckum (gl) - Der Raumbedarf ist groß, der Platz zu knapp: Die beiden Neubeckumer Grundschulen könnten künftig noch Probleme machen. Denn ob die geplanten fünf Züge in den Einrichtungen realisiert werden können, ist unklar. Deshalb haben die im Schul- Kultur und Sportausschuss vertretenen Fraktionen am Donnerstag beschlossen, dass eine ergebnisoffene Machbarkeitsstudie erstellt wird. Diese soll mögliche Entwicklungspotenziale beider Schulstandorte prüfen und die jeweiligen Kosten ermitteln. Die FDP fordert nun, dass die Studie auch klar untersucht, ob die Einrichtung auf dem Gelände der jetzigen Feuerwache weiterentwickelt werden könnte.

Friedrich-von Bodelschwingh-Schule soll ausgebaut werden

„Als FDP-Fraktion beantragen wir hiermit im zuständigen Ausschuss zu beschließen, dass für die Zukunft die Friedrich-Von-Bodelschwingh Grundschule dreizügig mit den neuen Raumbedarfen auszubauen ist. Sollte unter den neuen Raumbedarfen ein Ausbau auf dem bisherigen Grundstück nicht sofort umzusetzen sein, so wollen wir als FDP-Fraktion in die zu erstellende Machbarkeitsstudie die Option mit untersucht haben, dass auch die Friedrich-Von-Bodelschwingh Grundschule in ihrem Grundstück erweitert werden könnte“, argumentiert die Fraktion in ihrem Antrag.

Potenzial zur Standort-Erweiterung

Die FDP sehe im Gegensatz zur Verwaltung durchaus Potenzial, die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule flächenmäßig am jetzigen Standort zu erweitern, heißt es. Dies will die Fraktion in der Machbarkeitsstudie untersucht wissen. „Hier gilt es klar, das bisherige angrenzende Grundstück der Feuerwehrwache Neubeckum mitzudenken, das nach dem Abschluss des Baus der neuen Feuer-und Rettungswache Neubeckum im Jahr 2024 frei für eine zukunftsträchtige Grundschulentwicklung in Neubeckum zur Verfügung stehen würde. Auch eine verkehrspolitische Überplanung des gesamten Areals wäre nach Ansinnen der FDP-Fraktion eine gangbare Alternative“, heißt es weiter.

Roncalli-Schule soll zweizügig bleiben

Die Fraktion macht klar: „Wir sehen keinen Bedarf einer neuen Machbarkeitsstudie, die ergebnisoffen die fünf Züge an den zwei Grundschulstandorten in Neubeckum bei den beiden Standorten neu ermittelt, es geht lediglich darum, wie wir auf den bisherigen Grundstücken die klar definierten Zügigkeiten realisieren. Die Roncalli-Grundschule wollen wir als FDP-Fraktion auch weiterhin zukunftsträchtig ausbauen, jedoch als klar definierte Grundschule mit einer Zwei-Zügigkeit am aktuellen Standort“, sagen die Liberalen.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.