Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
27.11.2022 | 08:00 Uhr
Vorhang auf für das Weihnachtsstück bei der Kulturinitiative Filou. Dieses Jahr geht es auf die Schatzinsel.
Die wohl berühmteste Piratengeschichte bringt Filou mit der Schatzinsel auf die Stadttheater-Bühne.
Beckum (gl) - Andere junge Männer in seinem Alter sind längst aufs offene Meer und in die weite Welt gezogen, doch Jim Hawkins hat seine Heimatstadt Bristol nie verlassen, als er plötzlich durch einen geheimnisvollen Fremden an eine äußerst begehrte Karte gelangt.
Zwielichtige Mannschaft sticht in See
Angeblich weist sie den Weg zu einer verlassenen Insel und zum legendären Schatz des berühmten Piratenkapitäns Flint. Durch den reichen Gutsherrn Trelawney (Günther John) wird kurzerhand ein Schiff gechartert und eine zwielichtige Mannschaft angeheuert.
Und so begibt sich Jim (Simon Kemper) zusammen mit einer recht kuriosen Gruppe von Freunden und einer noch schrägeren Schiffsbesatzung auf eine waschechte Schatzsuche. Doch nicht alle Mitglieder der Mannschaft scheinen Gutes im Schilde zu führen. Und welche Rolle spielt dabei der charismatische Schiffskoch Long John Silver (Tobias Winopall)?
Piraten-Klassiker im Stadttheater
Filou bringt unter der Regie von Meike Wiemann und Tim Sundermann die wahrscheinlich größte Piratengeschichte aller Zeiten auf die Bühne des Beckumer Stadttheaters. Für die aufwendige Weihnachtsproduktion wurde die gut 140 Jahre alte Abenteuergeschichte kräftig entstaubt und mit viel Witz und Action neu erzählt. Die Zuschauer erwartet ein spannendes Abenteuerspektakel für Jung und Alt mit großer Besetzung und schmissigen Seemannsliedern.
Spannende Einblicke in die Probenarbeit und die verschiedenen Charaktere des Stücks gibt die Kulturinitiative Filou bei Instagram unter dem Profil „schatzinsel_2022“.
Noch Restkarten für Premiere
Für die Premiere am 3. Dezember ab 18 Uhr im Stadttheater am Lippweg gibt es noch Restkarten. Weitere öffentliche Aufführungen sind am 10. Dezember (18 Uhr), 11. Dezember (16 Uhr), 16. Dezember (20 Uhr), 17. Dezember (18 Uhr), 18. Dezember (16 Uhr) und 26. Dezember (16 Uhr), sowie am 5., 6. und 7. Januar (jeweils 18 Uhr).
Tickets können online auf tickets.filou-beckum.de oder im Bürgerbüro der Stadt Beckum erworben werden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.