Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
11.05.2023 | 16:00 Uhr
Fans der Elbkrimi-Reihe sind in der Stadtbücherei voll auf ihre Kosten gekommen. Dort hat die Autorin nämlich den neuesten Band vorgestellt.
Keine Berührungsängste: Die Autorin stand für alle Fragen aus dem Publikum bereit. Aufgrund von Lieferproblemen konnte sie jedoch keine Bücher signieren. Fotos: Janzig
Neubeckum (mjk). Der Förderverein der Stadtbücherei Neubeckum begrüßte die norddeutsche Autorin und Schauspielerin Nicole Wollschlaeger, die aus ihrem Krimi „Elbpakt“ las.
Vom Kinderbuch zum Krimi
Im siebten Band ihrer Elbkrimireihe verknüpft Wollschlaeger einen aktuellen Fall mit schaurigen Ereignissen aus der Vergangenheit. So führt dieser die Polizei auf die Spur eines weit zurückliegenden Geheimnisses, das bis in die Gegenwart reicht. Kommissar Philip Goldberg und sein Kollege Hauke Thomsen werden mit einem mysteriösen Einbruch, rätselhaften Grabkreuzen und dem Verschwinden einer alten Dame konfrontiert. Der Schreibstil der Autorin ist spannend und humorvoll zugleich, die Charaktere sind sympathisch und normal. Der Fall erfordert viel Kombinationsgabe und analytische Fähigkeiten von den Ermittlern und lässt sie tief in der Vergangenheit graben.
Nicole Wollschlaeger verstand es, das Publikum bei ihrer Lesung in ihren Bann zu ziehen.Nicole Wollschlaeger wurde 1974 in Pinneberg geboren, träumte schon in der Grundschule davon, Schauspielerin zu werden. Nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin und einem Schauspielstudium in Hamburg entdeckte sie durch die Entwicklung eines Theaterstücks ihre Leidenschaft fürs Schreiben.
Sie hatte Engagements an verschiedenen Theatern und war bis 2016 als Sprecherin für „Das magische Baumhaus“ tätig. Inspiriert durch diese Arbeit veröffentlichte sie 2013 ihr eigenes Kinderbuch „Schatten über Nargon“ im Carlsen-Verlag. Die Fantasy-Geschichte ist für Kinder ab zehn Jahren geeignet und markiert ihr literarisches Debüt.
Flasche Wein zum Dank
Mittlerweile hat sie sich auf Krimis spezialisiert. Und das läuft gut. Die Nachfrage ist aktuell so hoch, dass es im Buchhandel leichte Lieferverzögerungen gibt. So konnte die Autorin an diesem Abend keines ihrer Bücher signieren. Für Fragen aus dem Publikum stand sie aber zur Verfügung.
Karin Friedmannm erste Vorsitzende des Fördervereins, bedankte sich bei Wollschlaeger mit einer Flasche Wein.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.