Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Jessica Wille, 26.11.2022 | 08:38 Uhr
Marziyeh ist Iranerin und lebt in Beckum. Mit der „Glocke“ sprach sie über den Protest in ihrem Heimatland, über Sorgen und Ängste.
Sie tauschen sich offen über die schreckliche Situation der Frauen im Iran aus: (v. l.) Marziyeh und Nasrin kommen aus dem Iran, und fühlen sich täglich machtlos, wenn sie die Bilder der blutigen Proteste in ihrem Heimatland sehen.
Beckum (jew) - Wenn Marziyeh die grausamen Bilder von den Protesten im Iran sieht, überkommen sie Trauer, Angst und Wut. „Manchmal denke ich, mein Herz wird nicht mehr weiterschlagen“, sagt sie unter Tränen. Die 46-Jährige stammt aus Teheran, seit acht Jahren lebt sie mit ihrem Sohn in Deutschland.…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.