Neubeckums Nixen heißen Linalotte, Arielle und Undine


Das Freibad Neubeckum ist immer für eine Überraschung gut. Seit kurzem bereichern drei Badenixen aus Beton diesen schönen Ort. Jetzt haben sie Namen bekommen. 

Frisch getauft auf den Namen Linalotte, wird die Badenixe im Freibad Neubeckum von (vorne, v. l.) Ulrike Meier (Ideengeberin für Linalotte), Sponsorin Anke Schniewind, Thomas Kleinekemper und Ilona Schartenberg (Ideengeberin für die Namen Arielle und Undine) sowie vielen weiteren Gästen eingerahmt. Foto: Fernkorn

Neubeckum (bfe) - Die stellvertretende Betriebsleiterin Maria Schlieper konnte außer zahlreichen Vorstandsmitgliedern des aktiven Fördervereins die Sponsorin der drei Badenixen, Anke Schniewind, begrüßen, bei der sie sich ganz herzlich für diese Initiative bedankte.

Freudiger Anlass zum Saisonabschluss

„Ich freue mich sehr, dass wir uns zum Ende der Saison hier nun noch einmal zu so einem freudigen Anlass sehen“, begrüßte der Erste Vorsitzende, Thomas Kleinekemper, die Anwesenden und ganz besonders die Sponsorin Anke Schniewind und die Namensgeberinnen Ulrike Meier und Ilona Schartenberg. Und natürlich bekamen die drei Badenixen auch einen Namen. Mechthild Bürsmeier-Nauert vom Förderverein hatte einen Namenswettbewerb initiiert, an dem sich mehr als 100 Neubeckumer beteiligt hatten.

„Wir hatten fest damit gerechnet, dass die Namen Undine und Arielle mehrfach genannt werden, aber sie wurden nur einmal von Ilona Schartenberg genannt, obwohl sie doch genau zu Neubeckum passen“, erklärte Mechtild Bürsmeier-Nauert, die dann eine der Nixen auf den Namen „Linalotte“ taufte – das sei der Vorname einer älteren Frau, die von ihrem 78. bis 91. Lebensjahr jeden Tag zum Schwimmen ins Freibad gekommen sei.

Zwei Nixen genießen die gute Aussicht

Die anderen beiden Badenixen, sie stehen auf dem Dach des Aufsichtsgebäudes, wurden anschließend von Peter Kreft auf die Namen Arielle und Undine getauft. Die drei Badenixen seien eine besondere Attraktion für das Freibad Neubeckum, wie alle Beteiligten abschließend feststellten. Der letzte Badetag 2021 im Neubeckumer Freibad endete mit einem Grillfest.

Parallel zu der Taufe der Badenixen fand zudem die Scheckübergabe der Sparkasse Beckum-Wadersloh an den Förderverein statt. Hier überreichte Jürgen Schnitker einen Scheck in Höhe von 1500 Euro für die Arbeit des Fördervereins. Der Vorsitzende Thomas Kleinekemper bedankte sich im Namen des Fördervereins und der Badegäste bei der Sparkasse Beckum-Wadersloh für die Spende.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.