Weiber eröffnen den Beckumer Straßenkarneval


Die Frauen läuten in Beckum den Straßenkarneval ein, und zwar an Weiberfastnacht, 16. Februar, ab 6 Uhr. 

Laden zum Feiern ein: (v. l.) Saskia Krüger, Jutta Müller-Knipping, Simone Bernzen und Daniela Gundlach vom Orga-Team des Beckumer Weiberkarnevals. Foto: Fotokult Beckum

Beckum (gl) - „Die Beckumer Weiber starten wieder durch“ – unter diesem Motto treffen sich die Frauen an Weiberfastnacht, 16. Februar, um 16 Uhr zum Einschunkeln auf dem Beckumer Hindenburgplatz. Der größte Weiberfastnachtsumzug im Münsterland startet Punkt 17.11 Uhr.

1000 Närrinnen säumen die Straßen

1000 Närrinnen, verkleidet in ausgefallenen und fantasievollen Kostümen, beginnen den offiziellen Straßenkarneval. „Seit Wochen nähen und gestalten die Närrinnen liebevoll ihre Kostüme, immer mit neuen Trends, Ideen und ganz viel Herzblut. Die Kostüme sind individuelle Hingucker und oftmals mit bunten Lichterketten ausgestattet“, erklärt Simone Bernzen, Mitorganisatorin des Beckumer Weiberkarnevals. Viele Familien kämen aus dem ganzen Kreis, um sich die Eröffnung des Beckumer Straßenkarnevals anzuschauen. Gerade an Weiberfastnacht sei die Stimmung dort immer sehr ausgelassen, sagt sie. „Da wird miteinander gefeiert und geschunkelt, ob man sich kennt oder nicht. Straßenkarneval – da sind wir mittendrin“, schwärmt Daniela Gundlach vom Party-Komitee. „Wir haben wieder viel Energie und wollen nach den zwei Jahren so richtig durchstarten“, ergänzt Saskia Krüger.

Motto: Abrocken und ausgelassen feiern

Vorfreude ist bekanntlich die größte Freude – denn so können sich alle Weiber schon jetzt auf ein stimmungsvolles Programm am Ende des Umzuges auf dem Marktplatz in Beckum freuen. Dort wurde wieder ein tolles Showprogramm auf die Beine gestellt. Die vier Organisatorinnen Daniela Grundlach, Saskia Krüger, Simone Bernzen und Jutta Müller-Knipping laden alle Närrinnen ein, wieder abzurocken und ausgelassen zu feiern.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.