Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
31.03.2023 | 15:43 Uhr
Ein Kahlschlag in einem Grünstreifen am östlichen Ortsrand von Beelen löst beim Betrachten Verwunderung aus.
Im Rahmen der Rückschnittarbeiten am Rande der Wohnsiedlung Großer Garten in Beelen ist deutlich mehr abgeholzt worden, als laut Umweltbericht für das geplante Neubaugebiet Schürenkamp / Hövener Ost erlaubt ist. Von der Gemeinde sind infolgedessen Bäume neu gepflanzt worden. Fotos: Edelkötter
Der Große Abendsegler ist eine von sieben Fledermausarten, die gesichtet wurden. Foto: dpa
Die Kettensägen haben im Grünstreifen zwischen Großer Garten und geplantem Neubaugebiet Spuren hinterlassen.
Beelen (jed) - Noch mehr der Umstand, dass seitens der Gemeinde Beelen umgehend neue Bäume gepflanzt worden sind. Nach den Gründen, die zu der Rückschnittmaßnahme geführt haben, hatte sich das Beelener Ratsmitglied Ralf Pomberg (SPD) unlängst in einer Sitzung des Gemeinderates erkundigt. Genauere…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.