Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
20.03.2023 | 14:04 Uhr
Mit Beginn der Sommerzeit - Uhrumstellung am 26. März - startet die Saison der Beelener Radsportfreunde.
Beelens Radsportfreunde starten in Kürze in die Saison Foto: Wiengarten
Beelen (wie) - Vorab haben sich die Aktiven für Absprachen und eine Terminplanung im Hemfelder Hof getroffen. Die regelmäßig Mitfahrenden waren dazu fast vollständig erschienen.
Bratwursttour im Juni
Folgendes wurde konkret festgelegt: Die Trainingstouren starten in dieser Saison wieder am alten Lehrerparkplatz in der Nähe des Jugendtreffs. Abfahrt ist jeweils um 18 Uhr an jedem Montag und Mittwoch. Die traditionelle „Bratwursttour“ findet am 24. Juni statt. Weitere Termine sind – unter anderem wegen der frühen Ferien – verlegt worden. Die Trekkingtour findet am Wochenende 21. bis 23. Juli statt. Mit den Packtaschen am Rad soll es Richtung Ruhrgebiet gehen. Statt eines frühen Trainingslagers ist eine Wochenendtour (circa zweimal 150 Kilometer) mit Begleitfahrzeug für den 9. und 10. September angedacht. Auch eine Marathon-Tour von rund 200 Kilometern soll wieder angegangen werden, in diesem Jahr am 12. August. Andere Termine von Radtourenfahrten werden kurzfristig bekanntgegeben.
Willi Strotmeier berichtete: „Vom Deutsch-Französischen Freundschaftskreis war der Vorschlag gekommen, eine Vereinsmesse in Beelen zu veranstalten, was bei den Radsportlern einhellige Zustimmung fand.“ So kam aus der Runde im Verlauf des Abends die Anregung – bereits für 2024 – eine Mehrtagestour nach Frankreich zur Schlussetappe der Tour de France zu unternehmen. Da die Tour im nächsten Jahr ausnahmsweise nicht in Paris, sondern in Nizza endet, musste der Plan gleich wieder verworfen werden. Als Alternative soll jetzt eine Fahrt zur Partnergemeinde Villers-Ecalles vorbereitet werden.
Einsteiger sind willkommen
Wie immer sind neue Mitfahrer zum Saisonstart und jederzeit- gerne gesehen. Weibliche und männliche Radfahrer, nicht nur Radsportler, können bei Bedarf Informationen bei Willi Strotmeier einholen, und zwar unter w 02586/1811.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.