Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Redaktion, 23.11.2011 | 16:56 Uhr
Beelen (gl) - Die Gemeinde Beelen plant, in Kooperation mit der Stadt Sassenberg zum Schuljahr 2012 /2013 eine Sekundarschule als Teilstandort in Beelen zu errichten. Dazu ist ein eindeutiges Elternvotum notwendig. Eine Infoveranstaltung findet am Montag, 28. November, ab 20 Uhr statt.
Die Gemeinde Beelen plant, in Kooperation mit der Stadt Sassenberg zum Schuljahr 2012 /2013 eine Sekundarschule als Teilstandort in Beelen zu errichten.
Die betroffenen Eltern sollen in diesem Rahmen umfassend über die Sekundarschule allgemein sowie über die geplante Sekundarschule Sassenberg mit einem Teilstandort in Beelen unterrichtet werden. Die Informationsveranstaltung, in deren Anschluss auch Fragen gestellt werden können findet in der Aula der Von-Galen-Schule, Gaffelstadt 7, statt. Darüber hinaus sollen die Eltern der Viertklässler an der Grundschule Beelen kurz über die weiteren Bildungsgänge in den weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I informiert werden. In der Einladung zu dem Informationsabend, die in diesen Tagen an die Erziehungsberechtigten verschickt worden ist, heißt es erläuternd: „Als Eltern der jetzigen Zweit-, Dritt- und Viertklässler entscheiden Sie maßgeblich über das Zustandekommen der Sekundarschule in Beelen mit. Nur bei einem positiven Votum der Eltern besteht die Möglichkeit, die Sekundarschule zu errichten.“ Die Eltern haben deshalb zusammen mit der Einladung einen Fragebogen erhalten, verbunden mit der bitte der Gemeindeverwaltung, diesen auszufüllen und – wenn möglich – schon am Informationsabend wieder abzugeben. Eltern, die sich noch nicht sicher sind und zunächst die Informationen während der Veranstaltung abwarten möchten, können den Fragebogen aber auch zu einem späteren Zeitpunkt an der Grundschule oder direkt bei der Gemeindeverwaltung Beelen abgeben. Allerdings sollte das spätestens bis zum 6. Dezember erfolgt sein.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.