Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
21.03.2023 | 16:38 Uhr
Ohne große Probleme ist die Generalversammlung der Beelener Kolpingsfamilie über die Bühne gegangen.
In ihren Ämtern bestätigt wurden die Leitungsteammitglieder Frank Wiengarten, Maria Essel und Heiner Reiker (v. l.).
Beelen (wie) - Nachdem Heiner Reiker das Protokoll der vorherigen Generalversammlung verlesen hatte, lieferte Uli Schlingmann einen blitzsauberen Kassenbericht ab, der von Friedhelm Blienert und Ulrich Essel geprüft und für einwandfrei befunden worden war. Somit wurde dem Vorstand durch die Versammlung Entlastung erteilt.
Veranstaltungen in Erinnerung gerufen
Bei den Wahlen für das Leitungsteam fungierte Johannes Weber als Wahlleiter. Er dankte dem Leitungsteam für seinen Einsatz. Bei der anschließenden Wahl wurden Maria Essel, Heiner Reiker und Frank Wiengarten in ihren Ämtern bestätigt. Uli Essel wurde als Kassenprüfer gewählt.
Der Jahresbericht von Heiner Reiker rief etliche Veranstaltungen in Erinnerung. Dabei wurde besonders die Maiandacht an der Außenkrippe Seehusen hervorgehoben, die die Beelener Kolpingsfamilie schon seit rund 25 Jahren pflegt. Auch das Friedensgebet an der Stalingradmadonna der Familie Schwermann in Greffen wurde besonders erwähnt.
Altersdurchschnitt bei 64,4 Jahren
Die jüngste Altkleidersammlung hätte bessere Ergebnisse bringen können. Trotzdem soll die Aktion aufrechterhalten bleiben.
Aktuell zählt die Beelener Kolpingsfamilie 135 Mitglieder und 26 Unterstützer. Der Altersdurchschnitt liegt bei 64,4 Jahren.
Auf das Programm der kommenden Wochen wurde Ausblick gehalten. Am 29. März findet in Telgte ein „Kreuzweg light“ statt. Er startet um 15 Uhr am Christoph-Bernsmeyer-Haus (Navi: Kardinal-von-Galen-Platz 23). Der Kreuzweg ist barrierefrei und somit auch für Rollatoren und Rollstühle geeignet. Wer Interesse hat und Fahrgemeinschaften bilden möchte, kann sich an Agnes und Karl Rottmann, Telefon 02586 / 1218, wenden. Ein Fahrdienst wird nicht eingerichtet.
Kreuzweg in Stromberg
Der Kreuzweg in Stromberg, an dem die Beelener Kolpingsfamilie schon seit Jahren teilnimmt, findet am 4. April 2023 statt. Treff dazu ist um 18 Uhr auf dem Lehrerparkplatz an der alten Grundschule.
Die Seniorenfahrt soll nicht nach den Sommerferien, sondern am 15. April 2023 stattfinden. Hauptorganisator ist Dieter Stürz.
Altkleider werden gesammelt
in weiterer wichtiger Termin ist die Altkleidersammlung am 22. April 2023. Alle Beelener Bürgerinnen und Bürger werden schon jetzt gebeten, dafür Altkleider bereitzuhalten, damit die Beelener Kolpingfamilie ein gutes Sammelergebnis erzielen kann.
Karl Rottmann berichte, dass die Urlaubsfahrt für Senioren im Juni zusammen mit der Kolpingsfamilie Greffen ausgebucht sei. 33 Personen aus Beelen nähmen teil.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.