Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
30.01.2023 | 16:11 Uhr
Um der dunklen Jahreszeit zu entfliehen, bietet der Kulturkreis Beelen für Samstag, 25. Februar 2023, eine Fahrt in das Planetarium an.
Das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde ist Ziel einer Fahrt des Kulturkreises Beelen. Foto: LWL
Beelen (gl) - Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dort das Programm „Aurora – wunderbare Polarlichter“ verfolgen.
„Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als Nordlicht (Aurora Borealis) im hohen Norden und als Südlicht (Aurora Australis) im tiefen Süden“, schreibt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) als Betreiber des Planetariums auf seiner Internetseite. Und weiter heißt es dort: „Viele Menschen kennen Polarlichter nicht aus eigener Anschauung. Sie betrachten sie in Fotografien oder folgen ihrem Tanz in Zeitraffervideos. Aber erst, wenn die Besucherinnen und Besucher diese Planetariumsshow gesehen haben, wissen sie, was die magischen Lichter am Himmel wirklich ausmacht.“
Bis 18. Februar anmelden
Wer an diesem besonderen Erlebnis – zusammen mit dem Beelener Kulturkreis – teilhaben möchte, kann sich bis 18. Februar 2023unter den Telefonnummern Telefon 02586 / 1046 oder Telefon 02586 / 1462 anmelden. An dieser Veranstaltung können auch Kinder ab einem Alter von acht Jahren teilnehmen.
Der Teilnehmerpreis beträgt inklusive Bahn- und Busfahrt sowie Eintritt 15 Euro pro Person. Die Abfahrt erfolgt am 25. Februar 2023um 14 Uhr ab Bahnhof Beelen. In Münster steigt die Gruppe in den Bus zum Planetarium um.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.