Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
06.02.2023 | 07:07 Uhr
Vor Kurzem hat bei den Waldtrollen, der Waldgruppe des Kindergartens St. Laurentius Westkirchen, eine Baumpflanzaktion stattgefunden.
Vor Kurzem hat bei den Waldtrollen, der Waldgruppe des Kindergartens St. Laurentius Westkirchen, eine Baumpflanzaktion stattgefunden. Mitarbeiter des Naturschutzbunds aus Münster und des Kreises Warendorf waren nach Westkirchen gekommen, um mit Kita-Mitarbeitern, Eltern und Kindern alte Apfelsorten anzupflanzen. Alle Beteiligten seien von der Aktion begeistert gewesen und freuten sich darauf, in ein paar Jahren Apfelmus und Kuchen aus den am Baum heranwachsenden Äpfeln herzustellen, teilen die Verantwortlichen mit.
Westkirchen (gl) - Die ersten Apfelbäume sind kürzlich bei den Waldtrollen, der Waldgruppe des Bewegungskindergartens St. Laurentius in Westkirchen, angepflanzt worden. Durchgeführt wurde das Projekt laut Mitteilung in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund (Nabu) und dem Kreis Warendorf.
Alte Apfelbaumsorten kultiviert
Vor einigen Jahren seien auf dem Gelände des Nabu in Münster seltene beziehungsweise alte Apfelsorten bestimmt und gekreuzt worden. Auf diese Weise seien nicht nur neue Züchtungen entstanden. Der Fokus habe insbesondere auch auf der Züchtung alter Sorten gelegen. „Diese alten Apfelbaumsorten wurden kultiviert und hochgezogen und sind jetzt so weit, dass sie angepflanzt werden können“, teilen die Verantwortlichen mit.
Der Kindergarten St. Laurentius habe als Dank dafür, dass sich eine Mitarbeiterin damals an der Apfelsortenbestimmung beteiligt habe, einen Apfelbaum erhalten. Nun seien den Kita-Mitarbeitern und den anwesenden Eltern der Waldtrolle mit ihren Kindern während der Pflanzaktion das richtige Einpflanzen, die Pflege und der Obstbaumschnitt erklärt worden. „Die Kinder halfen den Profis beim Ausheben der Löcher.“
Alle Beteiligten seien von der Aktion begeistert gewesen und freuten sich darauf, in ein paar Jahren Apfelmus und Kuchen aus den am Baum heranwachsenden Äpfeln herzustellen.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.