Cäcilienchor Ostenfelde ehrt Mitglieder für Treue 


Bei der Jahreshauptversammlung des Pfarrcäcilienchors blickten die Mitglieder auch auf Termine in diesem Jahr voraus. 

Geehrt für ihre jahrelange Treue wurden bei der Jahreshauptversammlung des Pfarrcäcilienchors St. Margaretha Ostenfelde zahlreiche Mitglieder. Das Foto zeigt (v. l.) Agnes van Bergerem (Chorleiterin), Bernhard Bruns (15 Jahre Mitgliedschaft), Annette Holböke (5 Jahre), Josef Lückemeier-Jöster (15 Jahre), Ingrid Deitert, Martin Ellebracht, Gabi Thier, Marion Höpker, Mechthild Ellebracht (alle 20 Jahre) und Marlies Schemming (Stellvertretende Vorsitzende). Foto: gl

Ostenfelde (gl) - Mehr moderne Lieder singen – das haben Mitglieder des Pfarrcäcilienchors St. Margaretha bei ihrer Generalversammlung in Ostenfelde kürzlich angeregt. Die Notenmappe solle zudem mit neuen geistlichen Liedern bereichert werden, wünschten sie sich. Auch Wahlen fanden statt. Die Posten der Stellvertretenden Vorsitzenden sowie der Stellvertretenden Kassiererin konnten dem Bericht zufolge aber nicht besetzt werden. 

Nach 18 Jahren stellte sich Marlies Schemming als Stellvertreterin der Vorsitzenden Gisela Knepper nicht mehr zur Wahl. Auch die Stellvertretende Kassiererin Mechthild Lehrich hörte auf – nach 33 Jahren. Ebenfalls verließen die Beisitzerinnen Marie-Theres Schoppmann (acht Jahre im Amt) und Ludmila Schulte (vier Jahre) den Vorstand. Für ihre Arbeit und ihren Einsatz dankten ihnen die Vorstandsmitglieder. 

Unterstützung für Notenwart

Als Beisitzerin wurde dem Bericht zufolge Brigitte Kather gewählt. Um den Notenwart zu unterstützen, erhielt Elisabeth Grachtrup den Posten als Stellvertretende Notenwartin. 

Zuvor hatte Marlies Schemming die Chor- und Ehrenmitglieder sowie Chorleiterin Agnes van Bergerem begrüßt – in Vertretung der Vorsitzenden Gisela Knepper, die krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte. Auch der verstorbenen Chormitglieder wurde in einer Schweigeminute gedacht. 

Laut Bericht folgte nach dem gesungenen Tischgebet ein gemeinsames Abendessen, das vom Gasthof Averbeck geliefert worden war. Den Jahresbericht präsentierte Monika Schlotmann, den Kassenbericht Bernhard Bruns. Die Kasse geprüft hatten Annette Holböke und Pia Reinersmann. 

Neue Sänger willkommen

Sie freue sich, dass die Proben wieder normal liefen und dass sich der Chor und die Young Voices untereinander halfen, wenn bei Auftritten Stimmen fehlten, sagte Chorleiterin Agnes van Bergerem dem Bericht zufolge. 

Für das neue Jahr seien außer den kirchlichen Terminen ein Auftritt in Telgte bei der Wallfahrtsmesse, ein Termin im Seniorenheim in Freckenhorst sowie ein Chorausflug geplant. Als neues Mitglied wurde Gaby Zweipfennig aufgenommen, die den Chor im Tenor unterstützt. Auch weitere Mitglieder seien willkommen, heißt es im Bericht. Besonders Männerstimmen würden benötigt. Mit Gesangseinlagen ließen die Mitglieder ihre Versammlung gemütlich ausklingen. 

Der Pfarrcäcilienchor St. Margaretha Ostenfelde probt immer mittwochs, 20 bis 21.30 Uhr.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.