Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Andreas Kleinemeier, 17.01.2022 | 07:12 Uhr
Mit Gemüse aus der Region etwas gegen den Klimawandel tun: Dafür plädiert Carina Brentrup, Klimaschutzmanagerin der Stadt Ennigerloh.
Mit frischem Gemüse aus der Region etwas gegen den Klimawandel tun: Dafür plädiert Carina Brentrup, Klimaschutzmanagerin der Stadt Ennigerloh. In einem Vortrag der Volkshochschule berichtet sie, wie man mit der Ernährung und dem Einkaufsverhalten den Klimaschutz unterstützen kann. Foto: Kleinemeier
Ennigerloh (akl) - Die Klimapolitik ist ein zentrales Feld der Ampel-Koalition im Bund. Ziel ist es, Deutschland auf den 1,5-Grad-Pfad beim Klimaschutz zu bringen. Doch welchen Einfluss hat dabei jeder Einzelne? Darum geht es in dem Vortrag „Klimaschutz im Alltag: Ernährung und Einkauf“ der…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.