Fast 50 Helfer befreien Westkirchen von Müll


Zahlreiche Freiwillige haben am das Sonnendorf beim Frühjahrsputz auf Vordermann gebracht.  

Ausgestattet mit gelben Warnwesten, Handschuhen und Müllzangen vom städtischen Abfallbetrieb sammelten die Helfer rund zwei Stunden lang Unrat in Westkirchen ein. Foto: gl

Westkirchen (gl) - Viele Helfer haben beim Frühjahrsputz Westkirchen auf Vordermann gebracht. Trotz zweijähriger Unterbrechung wegen der Pandemie habe die Aktion großen Anklang gefunden, teilen die Verantwortlichen mit. Fast 50 Freiwillige beteiligten sich. 

Abschluss am Gerätehaus

Bei trockenem und mildem Wetter starteten die Helfer, darunter viele Familien mit Kindern, an der Windmühle und verteilten sich auf vier Arbeitsbereiche, in die das Dorfgebiet unterteilt wurde. Ausgestattet mit gelben Warnwesten, Handschuhen und Müllzangen vom städtischen Abfallbetrieb sammelten sie rund zwei Stunden lang Unrat auf Freiflächen, in Gräben, unter Büschen und Bäumen ein. Am Ende sei eine Anhängerladung an Abfall zusammengekommen, heißt es im Bericht. Besonders schwere Mülltüten wurden an speziellen Wegpunkten zurückgelassen, wo sie kurze Zeit später mit dem Lkw eingesammelt wurden. 

Zum Abschluss trafen sich die Helfer im Feuerwehr-Gerätehaus. Mitglieder des Heimatvereins und des Löschzugs Westkirchen versorgten sie mit Hot-Dogs, Getränken und Süßigkeiten. Die Aktion wurde laut Bericht zum ersten Mal von den Natur- und Heimatfreunden und der Freiwilligen Feuerwehr getragen — „eine Idee, die nicht nur sinnbildlich den Zusammenhalt im Dorf stärken soll“.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.