Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
13.09.2022 | 07:11 Uhr
Die GAL sowie die katholische und evangelische Kirchengemeinde laden anlässlich des UN Weltfriedenstags zum Friedenskonzert ein.
Die GAL sowie die katholische und evangelische Kirchengemeinde wollen sich anlässlich des UN Weltfriedenstags für den Frieden in der Welt einsetzen und und laden zum Friedenskonzert ein.
Ennigerloh (gl) - Weltweit gibt es zahlreiche Kriege, und weltweit sind Millionen Menschen vor diesen Kriegen auf der Flucht. Auch in Deutschland sind die Folgen immer deutlicher zu spüren. „Dürfen wir zu Kriegen und ihren verheerenden Auswirkungen schweigen? Die GAL Ennigerloh sagt Nein. Frieden ist machbar“, teilt die Partei in einer Pressemitteilung mit.
Jonas Künne, Nataliia Dymchuk und Werner Letz auf der Bühne
Die GAL sowie die katholische und evangelische Kirchengemeinde wollen sich anlässlich des UN Weltfriedenstags am 21. September für den Frieden in der Welt einsetzen und und laden zum Friedenskonzert für Freitag, 23. September, ins katholische Pfarrzentrum im Drubbel ein. Beginn ist um 19 Uhr.
Es spielen Jonas Künne aus Ahlen, Nataliia Dymchuk aus Uman und Werner Letz aus Westkirchen. Jonas Künne und Werner Letz tragen überwiegend eigene Lieder vor, Natalliia Dymchuk spielt laut Ankündigung bekannte Melodien auf der Geige.
Pfarrerin Petra Handke und Pastoralreferentin Sabine Grimpe werden gemeinsam mit den Besuchern für den Frieden beten, und es werden einige Friedenstexte vorgetragen. Außerdem werden an dem Abend Spenden zugunsten der Flüchtlingsinitiative in Ennigerloh gesammelt. Zudem werden Getränke angeboten.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.