Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
22.03.2023 | 16:20 Uhr
Eva Eiselt ist am Freitag, 24. März, zu Gast in Ennigerloh und präsentiert einen „wilden Mix aus Kabarett, Theater und kreativem Wahnsinn“.
„Wenn Schubladen denken könnten“ heißt das Programm, mit dem Kabarettistin Eva Eiselt morgen, Freitag, zu Gast in der Alten Brennerei in Ennigerloh ist. Foto: Sandra Stein
Ennigerloh (gl) - Die Alte Brennerei Ennigerloh lädt für den morgigen Freitag zu 20 Uhr zu einem Abend mit Eva Eiselt ein. Die Kabarettistin ist mit ihrem Programm „Wenn Schubladen denken könnten“ zu Gast.
Ausmisten, durchlüften und die Dinge des Lebens in die Freiheit entlassen
Für Eva Eiselt ist das Leben eine riesengroße Schrankwand, „und seien wir ehrlich: Wer in Schubladen denkt, hat schnell ein Brett vor dem Kopf“. Und wieso auch nicht?, fragt die Kabarettistin in ihrem aktuellen Programm. „Wenn alle immer und überall auf ihre Smartphones starren, ist Holz zumindest haptisch eine Erweiterung des Horizonts.“
Eiselt findet, dass es Zeit ist für den Tag der offenen Schublade: ausmisten, durchlüften und die Dinge des Lebens in die Freiheit entlassen.
„Ein Genie beherrscht das Chaos und wenn das nur ein bisschen wahr sein sollte, so ist Eva wahrlich ein Universalgenie“, schreiben die Veranstalter. Die Kabarettistin müsse niemanden vermöbeln, um sich gegen Einschränkungen zu wehren, auf den Tisch zu hauen und sich selbst zwischen allen Stühlen den roten Teppich auszurollen.
Welt ohne Humor nicht mehr zu ertragen
Kann man denn in diesen Zeiten noch herzhaft lachen? Eva Eiselts Antwort ist deutlich: „Ja!“, denn ohne Humor sei die Welt nicht mehr zu ertragen. Humor schaffe Abstand und „das brauchen wir mehr denn je“. „Abstand zu den Katastrophen, die uns umgeben und zu der zusätzlichen Unsicherheit, was noch alles auf uns zukommen wird. Gerade in diesen Zeiten ist Humor extrem wichtig, um etwas gelassener und leichter zu werden“.
Überall heiße es, dass „wir uns in einer Zeitenwende befinden“, die Zeit wende sich, das Klima wandele sich und man selbst bleibe auf der Strecke und drehe sich um sich selbst im Alltagsstress. „Ich schaue in die Vergangenheit und das in der Gegenwart, um so zu sehen, was die Zukunft so bringt“, sagt sie.
„Absolut empfehlenswert“
Für die Veranstalter ist klar: „Eva und ihr wilder Mix aus Kabarett, Theater und kreativem Wahnsinn sind eine Klasse für sich. Ihre Themen sind von zentraler Lage, ihre Ausstattung hochwertig, absolut empfehlenswert.“
Karten kosten im Vorverkauf 23 Euro beziehungsweise 21,50 Euro (ermäßigt), an der Abendkasse 25 Euro (23,50 Euro) und sind in der Buchhandlung Güth, in der Alten Brennerei (02524/951664, info@alte-brennerei-ennigerloh.de) sowie über www.alte-brennerei-ennigerloh.de erhältlich.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.