Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
15.11.2021 | 06:51 Uhr
Mit Liedern auf Sephardisch und Jiddisch beeindruckten am Samstag Künstler in Ennigerloh. Sie hinterließen auch nachdenkliche Zuhörer.
Auch Lieder in jiddischer Sprache haben am Samstagabend in Ennigerloh die Berliner Sängerin Esther Lorenz und der Gitarrist Peter Kuhz in ihrem Programm „Donna, Donna“ präsentiert. Sie nahmen die Zuhörer mit auf einen Streifzug durch die musikalisch-kulturellen Überlieferungen des Judentums. Foto: Utlaut
Ennigerloh (ut) - Auf eine religiöse, geschichtliche und musikalische Reise durch das europäische Judentum haben sich am Samstagabend die Besucher der Alten Brennerei in Ennigerloh begeben. Dort begeisterten die Berliner Sängerin Esther Lorenz und der Sänger und Gitarrist Peter Kuhz mit ihrem…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.