Schützengilde: Fahnenkompanie hat neuen Vorstand 


Frank Wormsberg ist zum neuen Formationsführer gewählt worden. Marc Schrulle ist sein  Stellvertreter.

Die Mitglieder der Fahnenkompanie der Hubertus-Schützegilde Ennigerloh haben einen neuen Vorstand gewählt. Das Bild zeigt (v. l.) Kassierer Thomas Tillkorn, Schriftführer Marcus Nachtigäller, den Stellvertretenden Formationsführer Marc Schrulle sowie Formationsführer Frank Wormsberg. Foto: gl

Ennigerloh (gl) - Die Fahnenkompanie der Hubertus-Schützengilde von 1895 Ennigerloh hat einen neuen Vorstand. Unter Leitung von Oberst Udo Fuchs wählten die zahlreichen Anwesenden der Generalversammlung Frank Wormsberg zum neuen Formationsführer und Marc Schrulle zu seinem Stellvertreter. Beide bringen einem Bericht zufolge viel Erfahrung mit und betonten ihre Absicht, die Fahnenkompanie in den kommenden Jahren weiter zu stärken. 

Zusammengehörigkeitsgefühl stärken

Schrulle war zuvor langjähriger Kassierer der Formation. Als sein Nachfolger wurde Thomas Tillkorn gewählt. Die scheidenden Formationsführer, Jörn Brockmann und Christian Kaltefleiter-Jürgens, bedankten sich bei allen Mitgliedern für die Unterstützung und wünschten dem neuen Vorstand viel Erfolg. 

Zusätzlich zur Wahl des Vorstands wurde ein neues Gremium gegründet, das sich um die Organisation von Veranstaltungen der Kompanie kümmern soll. Die Mitglieder seien sich einig, dass dies ein wichtiger Schritt sei, um das Zusammengehörigkeitsgefühl der Fahnenkompanie zu stärken und den Zusammenhalt unter den Mitgliedern zu fördern, teilen die Verantwortlichen mit. 

Wegen der Pandemie hatte die Versammlung drei Jahre lang nicht stattgefunden. Major Jörn Brockmann hatte zu Beginn alle Anwesenden sowie die Ehrengäste, König Rudolf II. und Königin Heike III. sowie Jungschützenkönig Steffen I., begrüßt. 

Nach dem Bericht von Kassierer Marc Schrulle wurde der gesamte Vorstand einstimmig entlastet. Der positive Kassenbericht habe bestätigt, dass die Fahnenkompanie auch in schwierigen Zeiten erfolgreich gewirtschaftet habe. Besonders erfreulich sei eine Spende der amtierenden Majestäten an die Formation gewesen, heißt im Bericht. 

Schützenfest vom 2. bis 4. September

Insgesamt sei die Generalversammlung ein Erfolg gewesen und unterstreiche das Engagement und die Entschlossenheit der Mitglieder der Fahnenkompanie, ihre wichtige Rolle in der Gilde fortzusetzen. Die Hubertus-Schützengilde feiert in diesem Jahr vom 2. bis 4. September ihr Schützenfest.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.