Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
15.11.2021 | 06:06 Uhr
Hochwasser hat vor Monaten im Süden von NRW Häuser und Straßen weggerissen. Das Thema Hochwasserschutz ist nun Thema in Ennigerloh.
In der Mensa der Gesamtschule in Ennigerloh trifft sich am heutigen Montag (15. November) der Betriebsausschuss. Das Thema: Hochwasserschutz in Ennigerloh. Foto: Schomakers
Ennigerloh (gl) - Der Betriebsausschuss kommt am heutigen Montag (15. November) zu einer Sondersitzung in der Mensa der Gesamtschule, Berliner Straße in Ennigerloh, zusammen. Die SPD-Faktion hatte diese vor dem Hintergrund der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz beantragt.
Informationen zu Katastrophenschutz und Starkregen
Der Vorlage zufolge sind Kurzreferate zu den Punkten Starkregenereignisse, Hochwasserschutz, Klimafolgeanpassungen und Katastrophenschutz vorgesehen. Die 2018 mit der Erstellung des Klimafolgenanpassungskonzepts beauftragte Hydrotec Ingenieurgesellschaft werde an der Ausschusssitzung teilnehmen.
Die Ausschusssitzung findet als gemeinsame Sitzung des Betriebsausschusses und des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt, Bauen und Verkehr in der Form statt, dass die Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses als beratende Mitglieder des Betriebsausschusses hinzu geladen sind. Beginn ist um 18 Uhr.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.