Stadt Ennigerloh spendet Löschfahrzeug für Ukraine


Am Mittwoch hat die Stadt Ennigerloh ein ausgesondertes Löschfahrzeug – Baujahr 1986 – für die Ukraine gespendet.

Am Mittwoch hat die Stadt Ennigerloh ein ausgesondertes Löschfahrzeug – Baujahr 1986 – für die Ukraine gespendet. Das Foto zeigt (v. l.) Bürgermeister Berthold Lülf, den Leiter der Feuerwehr Delbrück, Johannes Grothoff, und den Leiter der Feuerwehr Ennigerloh, Andreas Landwehr. Foto: Feuerwehr Ennigerloh

Ennigerloh (gl) - Ein ausgesondertes Löschfahrzeug hat die Stadt Ennigerloh nun für die Ukraine gespendet. Am Mittwoch ist das Fahrzeug laut Mitteilung der Feuerwehr an Johannes Grothoff, Leiter der Feuerwehr Delbrück im Kreis Paderborn, übergeben worden. Grothoff engagiere sich in der Delbrücker Ukrainehilfe. Darüber hinaus unterstütze die Stadt Delbrück das Projekt und stimme die Hilfen für die Feuerwehren mit dem Innenministerium des Landes NRW ab.

Auch Verbandsmaterial wurde gespendet

Der Löschzug Ennigerloh habe gemeinsam mit der Stadt Ennigerloh überlegt, wie man den Feuerwehren in der Ukraine helfen könne. Diese Überlegungen stießen bei Bürgermeister Berthold Lülf dem Bericht zufolge auf offene Ohren. So sei es nun zur Übergabe des ausgesonderten Löschfahrzeugs – Baujahr 1986 – gekommen. Zudem hätten die Mitglieder der Feuerwehr Ennigerloh weitere Spenden, zum Beispiel Verbandsmaterial, organisiert. Diese seien mit dem Fahrzeug übergeben worden. Anfang März erfolge der Weitertransport mit zusätzlichen Hilfsgütern in die Ukraine.

Es sei die Hoffnung der Feuerwehr, so eine sinnvolle Unterstützung für die Sicherheit in der Ukraine leisten zu können.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.