Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
22.12.2021 | 07:50 Uhr
Leni Middelhove (Ennigerloh) und Leyla Carbajal Spaniol (Neubeckum) vertreten die Gesamtschule beim Vorlesewettbewerb auf Bezirksebene.
Sechstklässler der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum haben am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teilgenommen. Das Bild zeigt (v. l.) Paul Voges (6.7), Lehrerin Traute Simon, Lena Wiegeler (6.5), Koray Krause (6.5), Leni Middelhove (6.7), Fatima Kamara (6.4), Jan Rockrohr (6.4) sowie Christina Rockrohr (Schülervertretung), Lehrerin Julia Brüggemann und Sophie Gesell (Schülervertretung). Foto: gl
Ennigerloh/Neubeckum (gl) - Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum haben am bundesweit ausgetragenen Vorlesewettbewerb teilgenommen. Gesucht wurden die beiden besten Vorleser, die die Schule beim nächsten Entscheid auf Bezirksebene vertreten werden. Es gewannen Leni Middelhove (Standort Ennigerloh) und Leyla Carbajal Spaniol (Standort Neubeckum).
Jury bewertet Technik, Auswahl und Ausdruck
Für den Standort Ennigerloh gingen Fatima Kamara, Jan Rockrohr (beide 6.4), Koray Krause, Lena Wiegeler (beide 6.5), Leni Middelhove und Paul Voges (beide 6.7) an den Start. Sie hatten sich dem Bericht der Schule zufolge in ihren Klassen als beste Vorleser durchgesetzt. Zunächst lasen sie aus ihren Lieblingsbüchern vor.
Die Jury, bestehend aus den SV-Vertreterinnen Sophie Gesell und Christina Rockrohr, den Deutschlehrerinnen Julia Brüggemann und Traute Simon sowie der Abteilungsleiterin Natalie Wagner, bewertete die Lesetechnik, die Auswahl des Textes und den Ausdruck.
Jan Rockrohr (6.4), Lena Wiegeler (6.5) und Leni Middelhove (6.7) qualifizierten sich für die zweite Runde, in der sie dann einen ihnen unbekannten Text aus Cornelia Funkes „Tintenherz“ vorlesen mussten. Leni Middelhove setzte sich schließlich gegen ihre beiden Mitschüler durch und wird den Standort Ennigerloh beim Bezirksentscheid vertreten.
Mitmachen steht im Mittelpunkt
Für den Standort Neubeckum traten ebenfalls sechs Teilnehmende aus drei Klassen gegeneinander an. Vor der Jury aus den drei Deutschlehrerinnen Christiane Buntgaard, Judith Burrichter und Mechtild Cappenberg lasen sie ebenfalls zunächst einen selbst gewählten Text und anschließend einen Fremdtext vor.
Dabei setzte sich Leyla Carbajal Spaniol gegen ihre Mitstreiter Florian Wätzig, Lino Denkert, Silas Weituschat, Kelly Capitao und Michelle Dulson durch.
Auch wenn beim Wettbewerb besondere Leseleistungen ausgezeichnet werden, stand dem Bericht zufolge doch das Mitmachen für alle im Mittelpunkt.
Bundespräsident ist Schirmherr
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird seit 1959 ausgetragen, steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten Schülerwettbewerben. Schon die Teilnahme am Klassenentscheid fördere die Lesemotivation durch selbstständige, intensive und kreative Beschäftigung mit Büchern.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.