Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
18.03.2023 | 11:12 Uhr
Das Katholische Bildungswerk (KBW) Everswinkel-Alverskirchen und die Männergemeinschaft St. Magnus haben dafür eine Expertin eingeladen.
Über die Ergebnisse des Synodalen Wegs diskutiert das Katholische Bildungswerk Everswinkel-Alverskirchen. Foto: dpa
Everswinkel (gl). Das Katholische Bildungswerk (KBW) Everswinkel-Alverskirchen und die Männergemeinschaft St. Magnus laden zu der Veranstaltung „Synodaler Weg – was nun?“ am Donnerstag, 23. März, ab 20 Uhr im St.-Magnus-Pfarrheim Everswinkel ein.
Kerstin Stegemann klärt auf und beantwortet Fragen
Kerstin Stegemann, Mitglied der Synodalversammlung und Geschäftsführerin Freiwillige Soziale Dienste im Bistum Münster, wird aktuell von der fünften und letzten Versammlung des Synodalen Weges, die vor Kurzem in Frankfurt stattfand, berichten. Es besteht auch die Gelegenheit zum Austausch.
Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland lebt laut Bericht davon, dass möglichst viele Menschen beteiligt werden. Daher werden in der Veranstaltung die Ergebnisse der letzten Vollversammlung vorgestellt.
Zu den wichtigsten Fragen rund um das Thema wird die Referentin Kerstin Stegemann als Mitglied der Synodalversammlung und im Synodalforum 1 „Macht und Gewaltenteilung in der Kirche – Gemeinsame Teilnahme und Teilhabe am Sendungsauftrag“ Einblicke und Informationen geben.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung beträgt fünf Euro. Eine Anmeldung kann über die Homepage kbw-everswinkel.de oder beim Spielwarengeschäft Föllen, Vitusstraße 34 ( w 02582/65030) erfolgen.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.