Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
16.03.2023 | 14:51 Uhr
Im Vorstand bleibt das meiste gleich, aber das Highlight der KLJB Everswinkel war ohnehin ein anderes.
Im Rahmen eines Gottesdienstes wurden die neuen Mitglieder der KLJB Everswinkel feierlich in den Kreis der Landjugendlichen aufgenommen.
Everswinkel (gl) - Andre Markfort und Pauline Aertker bleiben die Vorsitzenden der KLJB Everswinkel. Auch die weiteren Vorstandsmitglieder blieben größtenteils im Amt. Das ist das Ergebnis der Generalversammlung der Katholischen Landjugendbewegung Everswinkel.
Größtes Ereignis der Everswinkler Landjugend
Schriftführer und Kassierer stellten ihre Jahresberichte vor. Das vergangene Landjugendjahr begann nach der verspäteten Generalversammlung aufgrund von Corona mit dem Fußballturnier. Weiter ging es mit dem jährlichen Neulingsbowlen. Zur Verabschiedung des ehemaligen Vorstandes trafen sich der neue und ehemalige Vorstand zum Vorstandsessen. Außerdem folgten noch Aktionen wie das Pfahlsitzen, Kartfahren und Müllsammeln.
Vor allem das größte Ereignis der Landjugend fand endlich wieder statt: Die X-Mas-Party am zweiten Weihnachtsfeiertag. „Mit Unterstützung der Eventgastronomie Strohbücker stellte die Landjugend eine gelungene Party auf die Beine“, resümiert die KLJB.
Kleine Veränderungen im Vorstand
Weiter ging es mit dem Hauptpunkt der Versammlung, der Neuwahl des Vorstandes. An der Spitze gab es in diesem Jahr keine neue Besetzung, somit blieb es bei Andre Markfort und Pauline Aertker. Die Posten der Zweiten Vorsitzenden blieben mit Lars Böhmer und Mia Buhne ebenfalls in bewährter Form besetzt. Die Finanzen der KLJB verwalten dieses Jahr Anna Röttgermann und Leon Gausebeck. Zum Schriftführer wurde erneut Arndt Röttgermann gewählt, allerdings mit neuer Verstärkung durch Christina Röttgermann. Lennart Ahlmann und Kathleen Aertker konnten sich ebenfalls mit einer Wiederwahl als Sportwartin und Sportwart durchsetzen.
Als Letztes standen die Wahlen der Beisitzerposten auf dem Programm: Durchsetzen konnten sich hier Kristin Böhmer, die sich in ihrem Amt um die Medien kümmern wird, Julian Schilling, Jost Große Dankbar und Theresa Ahlmann. Verlassen hat den Vorstand der ehemalige Beisitzer Niklas Brochtrup nach einem Jahr.
Präsente für scheidende Vorstandsmitglieder
Nachdem die Posten im Landjugendvorstand neu verteilt waren, wurden den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern sowie dem Wahlleiter Bernd Henrichs kleine Präsente überreicht.
Abschließend gab der Vorstand der Katholischen Landjugendbewegung einen Ausblick auf die in diesem Jahr geplanten Aktionen. Die Landjugendlichen ließen den Abend sodann gemütlich im Gasthof Strietholt in Everswinkel ausklingen.
19 neue Mitglieder
Seit Anfang März hat die Landjugend (KLJB) Everswinkel neue tatkräftige Unterstützung. Damit die zukünftigen Neumitglieder einen Einblick in die Aktionen der KLJB bekommen konnten, wurde ein Informationsabend im Pfarrheim veranstaltet.
Am darauffolgenden Samstag fand im Rahmen eines Gottesdienstes die Neuaufnahme statt, wo der Vorstand die Neumitglieder willkommen hieß. Begrüßen konnte der Vorstand dieses Jahr 19 neue Mitglieder.
Viele Aktionen mit den Neuen
Nach dem Gottesdienst folgte die gesellige Runde im Pfarrheim, wo sich die Neumitglieder untereinander besser kennenlernen konnten. Nun freuen sich der gesamte Vorstand und besonders die beiden Vorsitzenden Andre Markfort und Pauline Aertker auf viele tolle Aktionen mit den neuen Mitgliedern.
Die erste Veranstaltung fand bereits statt: Die neuen Landjugendlichen fuhren in die Bowlinghalle nach Münster.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.